Ledererstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bar Centrale ist HsNr. 23)
Zeile 2: Zeile 2:


*HsNr. 3 Club/Diskothek mit Restaurant[[Zerwirk]]
*HsNr. 3 Club/Diskothek mit Restaurant[[Zerwirk]]
*HsNr. 10 [[Cortiina]] Hotel und [[Bar Centrale]]  
*HsNr. 10 [[Cortiina]] Hotel
*HsNr. 23 [[Bar Centrale]]  


[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Ledererstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Ledererstraße| ]]

Version vom 1. August 2007, 21:13 Uhr

Die Ledererstraße in der Altstadt hat ihren Namen nachweislich seit 1381, der von den hier ansässigen Lederer (Gerber) stammt. Von 1371 bis 1776 kann auch der Name Irchergasse (von Weisgerber/Tuchmacher) nachgewiesen werden. Sie führt von der Burgstraße nach Südosten zur Hochbrückenstraße