Ottostraße: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 44: Zeile 44:


== Straßenverlauf ==
== Straßenverlauf ==
Die Straße beginnt ansich am Stachus, es muss aber noch der kurze Abschnitt der zum Lenbachplatz gehörende Straßenaabschnitt hinter dem ehemaligen Börsengebäude durchfahren werden, und weiter rund 50 Meter bis sie sie auf die von der linken Hand kommenden Barer Straße trifft, schwenkt aber von ihr in östlicher Richtung ab, nach weiteren 100 Meter geht es auf die dort beginnende Karlstraße zu. Dieser erste Abschnitt gen Karlstraße ist als Einbahnstraße für Kraftfahrzeuge vorgesehen, es darf auch nur in Richtung Karlstraße abgebogen werden. Dieser Straßenverlauf erlaubt es auch vom Laufweg Sonnenstraße mit Stachus auf die Barer Straße zu gelangen, da hier die Ottostraße zusammen mit dem kurzen Abschnitt mit der Karlstraße als Zubringer dient. Ab der Karlstraße ist das befahren der Ottostraße nicht erlaubt. Von diesem Abzweig bei der Karlstraße führt die Ottostraße in ihrem Straßenverlauf, die Hausnummern ansteigend, nur wenige Meter mit einem Knick nach rechts, um dann abermals mit einem weiteren Richtungswechsel nach links in ihren alten Verlauf zu schwenken, von dort geht es geradlinig auf die Brienner Straße zu. Beim Straßenübergang an der Barer Straße wurde bis Ende 2024 die Zufahrt zur Ottostraße so stark reduziert, daß nurmehr über eine Ampelkreuzung in diese eingefahren werden kann. Die Verkehrslenkung soll die Fahrzeuge auf die Srraße des maximiliansplatzes lenken.
Die Straße beginnt ansich am Stachus, es muss aber noch der kurze Abschnitt der zum Lenbachplatz gehörende Straßenaabschnitt hinter dem ehemaligen Börsengebäude durchfahren werden, und weiter rund 50 Meter bis sie sie auf die von der linken Hand kommenden Barer Straße trifft, schwenkt aber von ihr in östlicher Richtung ab, nach weiteren 100 Meter geht es auf die dort beginnende Karlstraße zu. Dieser erste Abschnitt gen Karlstraße ist als Einbahnstraße für Kraftfahrzeuge vorgesehen, es darf auch nur in Richtung Karlstraße abgebogen werden. Dieser Straßenverlauf erlaubt es auch vom Laufweg Sonnenstraße mit Stachus auf die Barer Straße zu gelangen, da hier die Ottostraße zusammen mit dem kurzen Abschnitt mit der Karlstraße als Zubringer dient. Ab der Karlstraße ist das befahren der Ottostraße nicht erlaubt. Von diesem Abzweig bei der Karlstraße führt die Ottostraße in ihrem Straßenverlauf, die Hausnummern ansteigend, nur wenige Meter mit einem Knick nach rechts, um dann abermals mit einem weiteren Richtungswechsel nach links in ihren alten Verlauf zu schwenken, von dort geht es geradlinig auf die Brienner Straße zu. Beim Straßenübergang an der Barer Straße wurde bis Ende 2024 die Zufahrt zur Ottostraße so stark reduziert, daß nurmehr über eine Ampelkreuzung in diese eingefahren werden kann. Die Verkehrslenkung soll die Fahrzeuge auf die Srraße des Maximiliansplatzes führen.


== Denkmäler ==
== Denkmäler ==
31.488

Bearbeitungen