30.751
Bearbeitungen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Entwürfe und Planungen einiger Bauwerke == | == Entwürfe und Planungen einiger Bauwerke == | ||
* 1907: Pfarrhaus der Stadtpfarrkirche Pasing an der (Kreuzstraße ?), zusammen mit dem Architekten Hans Schurr. Ausführung Stadtbauamt München. Vollendet November des Jahres. | * 1907: Pfarrhaus der Stadtpfarrkirche Pasing an der (Kreuzstraße ?), zusammen mit dem Architekten Hans Schurr. Ausführung Stadtbauamt München. Vollendet November des Jahres. | ||
* 1910: Mietshaus in Pasing, [[Josef-Retzer-Straße]] 42 | * 1910: Mietshaus in Pasing, [[Josef-Retzer-Straße]] 42 | ||
* 1911: Villa in Pasing, [[Offenbachstraße]] 9 | * 1911: Villa in Pasing, [[Offenbachstraße]] 9 | ||
* 1911: Doppelhaushälfte in Pasing, [[Peter-Vischer-Straße]] 3 | * 1911: Doppelhaushälfte in Pasing, [[Peter-Vischer-Straße]] 3 | ||
* 1911: [[Gasthof Alter Wirt (Obermenzing)|Gasthof Alter Wirt]] in Obermenzing, [[Dorfstraße]] 39 (Erweiterung) | * 1911: [[Gasthof Alter Wirt (Obermenzing)|Gasthof Alter Wirt]] in Obermenzing, [[Dorfstraße]] 39 (Erweiterung) | ||
* 1911: Wohnhausgruppe in Obermenzing, [[Lützowstraße 6–10 (München)|Lützowstraße 6–10]] | * 1911: Wohnhausgruppe in Obermenzing, [[Lützowstraße 6–10 (München)|Lützowstraße 6–10]] | ||
* 1911: Doppelvilla, [[Lützowstraße 16/18 (München)|Lützowstraße 16/18]] | * 1911: Doppelvilla, [[Lützowstraße 16/18 (München)|Lützowstraße 16/18]] | ||
* 1911: Mietshaus Pasing, [[Gräfstraße]] 64 | * 1911: Mietshaus Pasing, [[Gräfstraße]] 64 | ||
* 19xx: Verwaltungsgebäude der Eggenfabrik. Fabrikgebäude selbst durch Heilmann & Littmann. | * 19xx: Verwaltungsgebäude der Eggenfabrik. Fabrikgebäude selbst durch Heilmann & Littmann. | ||
* 1912: Villa [[Alte Allee 29 (München)|Alte Allee 29]] in Obermenzing | * 1912: Villa [[Alte Allee 29 (München)|Alte Allee 29]] in Obermenzing | ||
* 1912: [[Baumbachstraße 9 (München)|Gasthaus zur Linde]] in Pasing, [[Baumbachstraße]] 9 | * 1912: [[Baumbachstraße 9 (München)|Gasthaus zur Linde]] in Pasing, [[Baumbachstraße]] 9 | ||
* 1913: Mietshaus in Pasing, Gräfstraße 58 | * 1913: Mietshaus in Pasing, Gräfstraße 58 | ||
* 1913: Mietshausgruppe in Pasing, Josef-Retzer-Straße 33 | * 1913: Mietshausgruppe in Pasing, Josef-Retzer-Straße 33 | ||
* 1913; Villa in Pasing, [[Dachstraße 38/40 (München) ]] in der [[Dachstraße]] | * 1913; Villa in Pasing, [[Dachstraße 38/40 (München) ]] in der [[Dachstraße]] | ||
* 1914: Villa in Pasing, [[Hildachstraße 17 (München)]] in der [[Hildachstraße]] | * 1914: Villa in Pasing, [[Hildachstraße 17 (München)]] in der [[Hildachstraße]] | ||
* 1914: Wohnanlage [[Arbeiterheim in Pasing]], Peter-Putz-Straße 6, 8, 10 | * 1914: Wohnanlage [[Arbeiterheim in Pasing]], Peter-Putz-Straße 6, 8, 10 | ||
* 1914: Villa in Pasing, [[Dachstraße 44 (München)|Dachstraße 44]] | * 1914: Villa in Pasing, [[Dachstraße 44 (München)|Dachstraße 44]] | ||
* 1915: Erweiterung des Friedhofes Untermenzing hinter der Kirche, mit Leichenhaus. Ausführung Firma Beer | * 1915: Erweiterung des Friedhofes Untermenzing hinter der Kirche, mit Leichenhaus. Ausführung Firma Beer | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* 1916-1917: Das Reichlbad an der Würm, bei der Pippinger Straße. Umbau und Erweiterung. Eröffnet im Juli 1917 (nicht erhalten) | * 1916-1917: Das Reichlbad an der Würm, bei der Pippinger Straße. Umbau und Erweiterung. Eröffnet im Juli 1917 (nicht erhalten) | ||
* 1917: Sägewerk Holzhandlung Gebrüder Freundlich. Errichtung eines Sägewerks in Holzbauweise. Erbaut durch Architekt und Baugeschäft, Paul Böhmer. | * 1917: Sägewerk Holzhandlung Gebrüder Freundlich. Errichtung eines Sägewerks in Holzbauweise. Erbaut durch Architekt und Baugeschäft, Paul Böhmer. | ||
* 1920: Villa in Pasing, Planegger Straße 130 | * 1920: Villa in Pasing, Planegger Straße 130 | ||
* 1922: Villa in [[Solln]], [[Grünbauerstraße]] 63 | * 1922: Villa in [[Solln]], [[Grünbauerstraße]] 63 | ||
* 1925: Mietshausgruppe in Pasing, [[Peter-Putz-Straße]] 3/5/7 | * 1925: Mietshausgruppe in Pasing, [[Peter-Putz-Straße]] 3/5/7 | ||
* 1925: Direktionsgebäude der [[Leistenfabrik Berne]] in Pasing, [[Fritz-Berne-Straße]] 49 | * 1925: Direktionsgebäude der [[Leistenfabrik Berne]] in Pasing, [[Fritz-Berne-Straße]] 49 | ||
* 1926: [[Feuerwehrhaus Obermenzing]] | * 1926: [[Feuerwehrhaus Obermenzing]] | ||
* 1926-1927: (Kinderheim), Kindergarten [[Eversbuschstraße]] 161. Richtfest August 1926. Bauleitung Architekt Franz Kohl. Errichtet durch die Maurerfirma Lorenz Rothwinkler und Zimmerei Stadler. Bildhauerarbeiten durch Kärcher und Pflüger. | * 1926-1927: (Kinderheim), Kindergarten [[Eversbuschstraße]] 161. Richtfest August 1926. Bauleitung Architekt Franz Kohl. Errichtet durch die Maurerfirma Lorenz Rothwinkler und Zimmerei Stadler. Bildhauerarbeiten durch Kärcher und Pflüger. | ||
* 1929: Erweiterungs- und Umbauten am ''Institut der Englischen Fräulein'', Pasing | * 1929: Erweiterungs- und Umbauten am ''Institut der Englischen Fräulein'', Pasing | ||
* 1929: Erweiterung des Schulhauses in Obermenzing, [[Grandlstraße]] | * 1929: Erweiterung des Schulhauses in Obermenzing, [[Grandlstraße]] | ||
* 1936: Direktionsvilla der [[Papierfabrik Pasing]], [[Planegger Straße] | * 1936: Direktionsvilla der [[Papierfabrik Pasing]], [[Planegger Straße]] | ||
== Die Ott - Straße == | == Die Ott - Straße == |
Bearbeitungen