1983: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik}} | {{Chronik}} | ||
* 1. Januar: Das ''Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz'' (BayEUG) tritt in Kraft | * 1. Januar: Das ''Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz'' (BayEUG) tritt in Kraft | ||
* 23. April: {{WL2|Corinne Hermès}} gewinnt in München mit dem Lied „Si la vie est cadeau“ für Luxemburg die 28. Auflage des {{WL2|Eurovision Song Contest 1983}} | * 23. April: {{WL2|Corinne Hermès}} gewinnt in München mit dem Lied „Si la vie est cadeau“ für Luxemburg die 28. Auflage des {{WL2|Eurovision Song Contest 1983}} | ||
* 28. April: Eröffnung der [[IGA83|Internationale Gartenausstellung 1983 ( | * 28. April: Eröffnung der [[IGA83|Internationale Gartenausstellung 1983 ( I G A 83)]] im heutigen [[Westpark]] | ||
* 8. Mai: | * 8. Mai: erstmalig [[München-Marathon]]s | ||
---- | |||
* [http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/stadtarchiv/chronik/1983/1983_text.html Weblink zu dem Jahrgang im Stadtarchiv / offizielle Stadtchronik] |
Version vom 6. Dezember 2011, 11:30 Uhr
- 1. Januar: Das Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) tritt in Kraft
- 23. April: Corinne HermèsW gewinnt in München mit dem Lied „Si la vie est cadeau“ für Luxemburg die 28. Auflage des Eurovision Song Contest 1983W
- 28. April: Eröffnung der Internationale Gartenausstellung 1983 ( I G A 83) im heutigen Westpark
- 8. Mai: erstmalig München-Marathons