Studentenverbindung: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:


== Gesellschaftliches ==
== Gesellschaftliches ==
Verbindungen gelten oft als konservativ oder rechtslastig. Die {{WL2|https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Burschenschaft#Kontroversen_und_Kritik|Deutsche Burschenschaft}} ist einschlägig bekannt. Auch nach der Wahl eines inkorporierten AfD-Landtagsabgeordneten und dem {{WL2|Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam 2023}} gerieten schlagende Studentenverbindungen ins öffentliche Blickfeld. Andere Verbindungen gelten jedoch als gemäßigt und weisen stolz auf Ausländer, Sozialdemokraten oder Grüne in ihren Reihen hin. Wieder andere pflegen ihren kirchlichen Hintergrund. Kirchlich orientierte Verbindungen sind im Allgemeinen nicht schlagend.
Verbindungen gelten oft als konservativ oder rechtslastig. Die {{WL2|https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Burschenschaft#Kontroversen_und_Kritik|Deutsche Burschenschaft}} ist einschlägig bekannt. Auch nach der Wahl eines inkorporierten AfD-Landtagsabgeordneten und dem {{WL2|Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam 2023}} gerieten schlagende Studentenverbindungen ins öffentliche Blickfeld. Andere Verbindungen - schlagend oder nicht schlagend - gelten jedoch als gemäßigt und weisen stolz auf Ausländer, Sozialdemokraten oder Grüne in ihren Reihen hin. Wieder andere pflegen ihren kirchlichen Hintergrund. Kirchlich orientierte Verbindungen sind im Allgemeinen nicht schlagend.


Heutzutage ist etwa ein Prozent der Studenten Mitglied einer Verbindung. Im Berufsleben steigt ihre Zahl in Chefetagen und Parlamenten auffällig an. So sollen etwa 10% der männlichen Bundestagsabgeordneten Verbindungsmitglieder sein. Allerdings werden wichtige Personen des öffentlichen Lebens manchmal Ehrenmitglieder einer Verbindung, ohne vorher ordentliches Mitglied gewesen zu sein.
Heutzutage ist etwa ein Prozent der Studenten Mitglied einer Verbindung. Im Berufsleben steigt ihre Zahl in Chefetagen und Parlamenten auffällig an. So sollen etwa 10% der männlichen Bundestagsabgeordneten Verbindungsmitglieder sein. Allerdings werden wichtige Personen des öffentlichen Lebens manchmal Ehrenmitglieder einer Verbindung, ohne vorher ordentliches Mitglied gewesen zu sein.
24.156

Bearbeitungen