Kanalstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
}}
}}
Die '''Kanalstraße''' im [[Lehel]] führt vom [[Isartorplatz]] in [[München]] in Ostrichtung zum [[Thomas-Wimmer-Ring]].  
Die '''Kanalstraße''' im [[Lehel]] führt vom [[Isartorplatz]] in [[München]] in Ostrichtung zum [[Thomas-Wimmer-Ring]].  
Sie wurde nach dem '''Kanal''' (kanalisierten Gewässer, einem Bach) benannt, der unter dieser Straße verläuft und in den [[Schwabinger Bach]] mündet.


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Sie wurde nach dem '''Kanal''' (kanalisierten Gewässer, einem Bach) benannt, der unter dieser Straße verläuft und in den [[Schwabinger Bach]] mündet.
Ab 1884 befand sich an der Kanalstraße 19 das [[Maximilians-Bad]], Münchens erstes Hallenbad.<ref>https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/stadtviertel/vergessene-geschichten-aus-muenchen-was-sie-noch-nicht-uebers-lehel-wussten-art-909526</ref>
Ab 1884 befand sich an der Kanalstraße 19 das [[Maximilians-Bad]], Münchens erstes Hallenbad.<ref>https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/stadtviertel/vergessene-geschichten-aus-muenchen-was-sie-noch-nicht-uebers-lehel-wussten-art-909526</ref>


23

Bearbeitungen