31.775
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung | ! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung | ||
|- | |- | ||
| 1 || [[St. Canisius]] || katholische Kirche<ref>Pfarrverband Hadern: [https:// | | 1 || [[St. Canisius]] || katholische Kirche<ref>Pfarrverband Hadern: [https://pfarrverband-hadern.de/st_cansius/ St. Canisius]</ref> <!-- die Internetseite ist wirklich unter st_cansius und nicht unter st_canisius zu finden --> | ||
|- | |- | ||
| 2 || [[Grundschule am Canisiusplatz]]|| <ref>Grundschule am Canisiusplatz: [http://gscanisius.musin.de/ Internetauftritt]</ref> | | 2 || [[Grundschule am Canisiusplatz]]|| <ref>Grundschule am Canisiusplatz: [http://gscanisius.musin.de/ Internetauftritt]</ref> | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
Am 2. Adventswochenende findet vor der Canisiuskirche der Haderner Weihnachtsmarkt statt. Veranstalter sind die Pfarrgemeinde St. Canisius und der [[Bezirksausschuss Hadern]]. | Am 2. Adventswochenende findet vor der Canisiuskirche der Haderner Weihnachtsmarkt statt. Veranstalter sind die Pfarrgemeinde St. Canisius und der [[Bezirksausschuss Hadern]]. | ||
[[Datei:Muecanasiusplatzschule102021c99.jpg|mini|rechts|Das Schulhaus wurde im Jahr 1926 begonnen. Die beiden Bezirksingenieure, Adolf Fraaß und Emil Löwenstein waren mit der Bauausführung des ersten, | [[Datei:Muecanasiusplatzschule102021c99.jpg|mini|rechts|Das Schulhaus wurde im Jahr 1926 begonnen. Die beiden Bezirksingenieure, Adolf Fraaß und Emil Löwenstein waren mit der Bauausführung des ersten, rechten Gebäudeteils beauftragt.]] | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1136047840118|ost=11.4810562133789}} | {{Lage|nord=48.1136047840118|ost=11.4810562133789}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> |
Bearbeitungen