European Championships 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Evilsy1641
(Aktualisierung der Seite mit dem aktuellen Sportartenprogramm (einschließlich Anzahl der Disziplinen) und den Austragungsorten. Informationen diesbezüglich der offiziellen Webseite entnommen. Wichtiger Hinweis: Navigationsleiste zu den einzelnen Europameisterschaften muss ebenfalls aktualisiert werden (Golf raus dafür Beachvolleyball, Kanurennsport, Tischtennis und Sportklettern rein). Mir ist bislang nicht bekannt wie das funktioniert.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:2022 European Championships Logo.svg|mini|Logo]]
Die 2. '''European Championships''' sollen vom 11. bis 21. August 2022 in [[München]] ausgetragen werden<ref name=":0">{{Internetquelle |autor=Ralf Tögel, Sebastian Winter |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-european-championships-2022-vergabe-olympiapark-1.4678139 |titel=European Championships 2022 finden in München statt |abruf=2019-11-12 |sprache=de}}</ref>.
Die 2. '''European Championships''' sollen vom 11. bis 21. August 2022 in [[München]] ausgetragen werden.


Auf dem Programm stehen Europameisterschaften in den Sportarten [[Leichtathletik]], [[Radsport]] ([[Straßenradsport|Straße]], [[Bahnradsport|Bahn]], [[Mountainbike]] und [[BMX]]<ref name="radsport-117881">{{Internetquelle|url=https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_117881.htm |titel=European Championships 2022 finden in München statt |autor= |werk=radsport-news.com |datum=2019-11-12 |abruf=2019-11-12}}</ref>), [[Golf (Sport)|Golf]], [[Turnen]], [[Rudern]] und [[Triathlon]]. Erwartet werden rund 4000 Sportlerinnen und Sportler, die um mehr als 150 EM-Medaillen kämpfen werden. Es wird die größte Sportveranstaltung seit den [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Sommerspielen 1972]], die in München stattfinden wird.<ref name="SPON" /> Eine weitere Disziplin soll das Programm noch ergänzen.<ref name="SPON">{{Internetquelle|url=https://www.spiegel.de/sport/sonst/leichtathletik-muenchen-bekommt-european-championships-2022-a-1296049.html |titel=EM-Format mit sieben Sportarten: München richtet European Championships 2022 aus |autor= |werk=[[Spiegel Online]] |datum=2019-11-12 |abruf=2019-11-12}}</ref> [[Schwimmen|Schwimmwettbewerbe]] werden jedoch, anders als bei der [[European Championships 2018|ersten Austragung]] in [[Glasgow]], nicht ausgetragen werden.<ref name="SPON" />
Auf dem Programm stehen Europameisterschaften in den Sportarten [[Leichtathletik]], [[Radsport]] ([[Straßenradsport|Straße]], [[Bahnradsport|Bahn]], [[Mountainbike]] und [[BMX]]), [[Kunstturnen]], [[Rudern]], [[Triathlon]], [[Kanurennsport]], [[Beachvolleyball]], [[Tischtennis]] und [[Sportklettern]]. 4400 Athleten werden in insgesamt 158 Disziplinen um EM-Medaillen kämpfen<ref>{{Internetquelle |autor=dpa |url=https://www.welt.de/regionales/bayern/article209822423/European-Championships-um-vier-Sportarten-vergroessert.html |titel=European Championships um vier Sportarten vergrößert |werk=welt.de |hrsg= |datum=2020-06-18 |abruf=2020-07-19 |sprache=de}}</ref>. Im Unterschied zur [[European Championships 2018|ersten Austragung 2018]] werden jedoch keine Wettbewerbe im [[Golf (Sport)|Golf]]<ref>{{Internetquelle |autor=Thomas Kirmaier |url=https://www.golf.de/publish/tournews/nachrichten-tour/60226874/munich-2022-streicht-golf-aus-programm |titel=Munich 2022 streicht Golf aus Programm |werk=golf.de |hrsg= |datum=2020-04-24 |abruf=2020-07-19 |sprache=de}}</ref> und [[Schwimmsport|Schwimmen]] ausgetragen. Die Schwimmeuropameisterschaften finden zeitlich parallel in [[Rom]] statt, sollen nach derzeitigem Stand jedoch unabhängig von der Veranstaltung in München bleiben<ref>{{Internetquelle |autor=Liz Byrnes |url=https://www.swimmingworldmagazine.com/news/swimming-will-not-be-integrated-into-multi-sport-programme-at-2022-european-championships/ |titel=Swimming will not be integrated into multi-sport programme at 2022 European Championships |werk=swimmingworldmagazine.com |hrsg= |datum=2020-06-18 |abruf=2020-07-19 |sprache=en}}</ref>.


Die Wettkämpfe werden hauptsächlich im [[Olympiapark (München)|Olympiapark]] ausgetragen. Gerudert wird auf der [[Regattastrecke Oberschleißheim|Regattastrecke]] in [[Oberschleißheim]], die bis 2022 renoviert werden soll.<ref name="SPON" />  
Es wird die größte Veranstaltung im [[Olympiapark (München)|Münchner Olympiapark]] seit den [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Spielen 1972]] sein. Die Kosten der Veranstaltung werden sich auf 130 Millionen Euro belaufen. Davon werden 100 Millionen Euro durch die Stadt München, den [[Bayern|Freistaat Bayern]] und den Bund finanziert<ref name=":0" />.


Die Kosten der Veranstaltung werden sich auf 130 Millionen Euro belaufen. Davon werden 100 Millionen Euro durch die Stadt München, den [[Bayern|Freistaat Bayern]] und den Bund finanziert.<ref>{{Internetquelle |autor=Ralf Tögel, Sebastian Winter |url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-european-championships-2022-vergabe-olympiapark-1.4678139 |titel=European Championships 2022 finden in München statt |abruf=2019-11-12 |sprache=de}}</ref>
== Sportarten ==
 
* [[Beachvolleyball]] <small>(2)</small>
* [[Kanurennsport]] <small>(30)</small>
* [[Gerätturnen|Kunstturnen]] <small>(12)</small>
* [[Leichtathletik]] <small>(50)</small>
* [[Radsport]] <small>(30)</small>
* [[Rudern]] <small>(18)</small>
* [[Sportklettern]] <small>(8)</small>
* [[Tischtennis]] <small>(5)</small>
* [[Triathlon]] <small>(3)</small>
 
<small>Anzahl der Wettkämpfe in Klammern</small>
 
== Wettkampfstätten ==
'''Olympiapark'''
 
* [[Olympiastadion München|Olympiastadion]] für [[Leichtathletik]]
* [[SAP Garden]] für [[Kunstturnen]]
* [[Olympiasee]] und Umgebung für [[Triathlon]]
* [[Olympiaberg]] für [[Mountainbike]]
 
'''Weitere Standorte'''
 
* [[Messe München (Gelände)|Messe München]] für [[Bahnradsport]]
* Straßen von München und südlich der Stadt für [[Straßenradsport]]
* [[Regattastrecke Oberschleißheim]] für Kanu und Rudern
* [[Rudi-Sedlmayer-Halle]] für [[Tischtennis]]
* Münchner Innenstadt für [[Beachvolleyball]], [[Sportklettern]] sowie die Leichtathletik-Disziplinen [[Gehen (Sport)|Gehen]] und [[Marathonlauf]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 19. Juli 2020, 12:13 Uhr

Die 2. European Championships sollen vom 11. bis 21. August 2022 in München ausgetragen werden[1].

Auf dem Programm stehen Europameisterschaften in den Sportarten Leichtathletik, Radsport (Straße, Bahn, Mountainbike und BMX), Kunstturnen, Rudern, Triathlon, Kanurennsport, Beachvolleyball, Tischtennis und Sportklettern. 4400 Athleten werden in insgesamt 158 Disziplinen um EM-Medaillen kämpfen[2]. Im Unterschied zur ersten Austragung 2018 werden jedoch keine Wettbewerbe im Golf[3] und Schwimmen ausgetragen. Die Schwimmeuropameisterschaften finden zeitlich parallel in Rom statt, sollen nach derzeitigem Stand jedoch unabhängig von der Veranstaltung in München bleiben[4].

Es wird die größte Veranstaltung im Münchner Olympiapark seit den Olympischen Spielen 1972 sein. Die Kosten der Veranstaltung werden sich auf 130 Millionen Euro belaufen. Davon werden 100 Millionen Euro durch die Stadt München, den Freistaat Bayern und den Bund finanziert[1].

Sportarten

Anzahl der Wettkämpfe in Klammern

Wettkampfstätten

Olympiapark

Weitere Standorte

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1

Vorlage:Navigationsleiste European Championships 2022/Wettbewerbe