Türkenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:


[[Datei:Muetuerkenstr52u54122018c85.jpg|thumb|Ehemaliges Mietshaus Türkenstraße 52, Im Jahr 2019 abgetragen. Zustand Dezember 2018.]]
[[Datei:Muetuerkenstr52u54122018c85.jpg|thumb|Ehemaliges Mietshaus Türkenstraße 52, Im Jahr 2019 abgetragen. Zustand Dezember 2018.]]
Sie ist eine der schillerndsten Straßen von München, geht vorbei an der [[Pinakothek der Moderne]], dem [[Türkentor]], wo ehemals die [[Türkenkaserne]] stand und dem [[Museum Brandhorst|Museum Sammlung Brandhorst]], wird zu einer Straße mit Lokalitäten und vielen kleinen Läden (wie der [[Türkenhof]] oder der [[Alter Simpl|Alte Simpl]], die die Maxvorstadt schillern lassen, vorbei am [[Georg-Elser-Platz]], wo einstmals das Kino [[Türkendolch]] stand, weiter zu den [[Arri|Arri-Werken]] mit dem [[ARRI Kino|Arri-Kino]] und schräg gegenüber die [[Akademie der Bildenden Künste]], um schließlich vor Schwabing mit dem [[Georgenhof]] zu enden.
Sie ist eine der schillerndsten Straßen von München, geht vorbei an der [[Pinakothek der Moderne]], dem [[Türkentor]], wo ehemals die [[Türkenkaserne]] stand und dem [[Museum Brandhorst|Museum Sammlung Brandhorst]], wird zu einer Straße mit Lokalitäten und vielen kleinen Läden (wie der [[Türkenhof]] oder der [[Alter Simpl|Alte Simpl]]), die die Maxvorstadt schillern lassen, vorbei am [[Georg-Elser-Platz]], wo einstmals das Kino [[Türkendolch]] stand, weiter zu den [[Arri|Arri-Werken]] mit dem [[ARRI Kino|Arri-Kino]] und schräg gegenüber die [[Akademie der Bildenden Künste]], um schließlich vor Schwabing mit dem [[Georgenhof]] zu enden.
[[Bild:Moderne2 wikiversion.jpg|thumb|Pinakothek der Moderne]]
[[Bild:Moderne2 wikiversion.jpg|thumb|Pinakothek der Moderne]]
[[Bild:Arri.jpg|thumb|Arri-Kino, Haus Nr. 91]]
[[Bild:Arri.jpg|thumb|Arri-Kino, Haus Nr. 91]]
30.796

Bearbeitungen