Dreimühlenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
| Nutzergruppen        =  
| Nutzergruppen        =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 500 m
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
Zeile 40: Zeile 40:
Sie wurde 1876 benannt nach drei Mühlen (Kaibl-, Au- und Brudermühle) am gleichnamigen Bach.
Sie wurde 1876 benannt nach drei Mühlen (Kaibl-, Au- und Brudermühle) am gleichnamigen Bach.


Bis zur Errichtung der Großmarkthallen ab dem Jahr 1903 auf dem aufgelassenen Stadtlagerhäuser für Getreide, verlief die Straße hinter diesem Areal in einem Bogen bis zur [[Bruderhofstraße]] und [[Thalkirchner Straße]] hinaus.
Bis zur Errichtung der Großmarkthallen ab dem Jahr 1903 auf dem aufgelassenen Stadtlagerhäuser für Getreide verlief die Straße hinter diesem Areal in einem Bogen bis zur [[Bruderhofstraße]] und [[Thalkirchner Straße]] hinaus.


== Galerie ==
== Galerie ==
24.107

Bearbeitungen