30.043
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Sie wurde nach dem Juristen und leitenden bay. Beamten ''{{WL2|de:Johann Georg von Lori|Johann Georg von Lori}}'' (1723 — 1787) benannt. Er war u. a. Gründer der [[Bayerische Akademie der Wissenschaften|Akademie der Wissenschaften]]; siehe auch seinen Beitrag zur [[Säkularisation]]. | Sie wurde nach dem Juristen und leitenden bay. Beamten ''{{WL2|de:Johann Georg von Lori|Johann Georg von Lori}}'' (1723 — 1787) benannt. Er war u. a. Gründer der [[Bayerische Akademie der Wissenschaften|Akademie der Wissenschaften]]; siehe auch seinen Beitrag zur [[Säkularisation]]. | ||
Im Haus Loristraße 3b wohnte ab den 1960er Jahren der Bildhauer Eugen Mayer, genannt | Im Haus Loristraße 3b wohnte ab den 1960er Jahren der Bildhauer Eugen Mayer, genannt ''Fassold''. (Siehe [[Fischerbrunnen]]). | ||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen