Glockenbachviertel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Das '''Glockenbachviertel''' liegt im Stadtbezirk 2 [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]] und trägt seinen Namen aufgrund des dort verlaufenden [[Glockenbach]]s.
Das '''Glockenbachviertel''' liegt im Stadtbezirk 2 [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]] und trägt seinen Namen aufgrund des dort verlaufenden [[Glockenbach]]s.


Das Viertel ist im Westen abgegrenzt durch den [[Alter Südfridhof|Alten Südfriedhof]], im Nordosten durch die [[Fraunhoferstraße]] und im Südosten durch die [[Isar]].  
Das Viertel ist im Westen abgegrenzt durch den [[Alter Südfriedhof|Alten Südfriedhof]], im Nordosten durch die [[Fraunhoferstraße]] und im Südosten durch die [[Isar]].  


Gemeinsam mit dem benachbarten [[Gärtnerplatzviertel]] zählt die Region als Künstlerviertel und Viertel der [[Homosexualität|homosexuellen]] Szene der Stadt.
Gemeinsam mit dem benachbarten [[Gärtnerplatzviertel]] zählt die Region als Künstlerviertel und Viertel der [[Homosexualität|homosexuellen]] Szene der Stadt.


[[Kategorie:Stadtviertel]]
[[Kategorie:Stadtviertel]]

Version vom 8. April 2007, 16:56 Uhr

Wikipedia.png
Das Thema "Glockenbachviertel" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Glockenbachviertel.

Das Glockenbachviertel liegt im Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und trägt seinen Namen aufgrund des dort verlaufenden Glockenbachs.

Das Viertel ist im Westen abgegrenzt durch den Alten Südfriedhof, im Nordosten durch die Fraunhoferstraße und im Südosten durch die Isar.

Gemeinsam mit dem benachbarten Gärtnerplatzviertel zählt die Region als Künstlerviertel und Viertel der homosexuellen Szene der Stadt.