1.130
Bearbeitungen
(erg.) |
(+Bild) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Brunnthaler Quellbach.jpg|thumb|Brunnthaler Quellbach im Bereich der Steinbacherstraße]] | |||
Der '''Brunnbach''' entspringt aus Quellen am Isarhochufer im ehemaligen [[Montgelas]]-Garten (früherer Edelsitz Stepperg) im [[Bogenhausen]]er [[Herzogpark]]. Das idyllische Bächlein fließt durch die städtische Grünfläche an der [[Brunnbachleite]] am Ostrand des Herzogparks. Es wird von Grundwasserquellen gespeist und mündet nach ca. 3 km hinter [[St. Emmeram]] in [[Oberföhring]] in die [[Isar]]. Das Wasser galt aufgrund seiner Reinheit als Heilwasser. Brunnthal wurde daher bereits im 17. Jahrhundert ein bekanntes Heilbad, dessen Betrieb erst 1914 eingestellt wurde.[4] Noch heute haben die Quellen des Brunnbachs Trinkwasserqualität. | Der '''Brunnbach''' entspringt aus Quellen am Isarhochufer im ehemaligen [[Montgelas]]-Garten (früherer Edelsitz Stepperg) im [[Bogenhausen]]er [[Herzogpark]]. Das idyllische Bächlein fließt durch die städtische Grünfläche an der [[Brunnbachleite]] am Ostrand des Herzogparks. Es wird von Grundwasserquellen gespeist und mündet nach ca. 3 km hinter [[St. Emmeram]] in [[Oberföhring]] in die [[Isar]]. Das Wasser galt aufgrund seiner Reinheit als Heilwasser. Brunnthal wurde daher bereits im 17. Jahrhundert ein bekanntes Heilbad, dessen Betrieb erst 1914 eingestellt wurde.[4] Noch heute haben die Quellen des Brunnbachs Trinkwasserqualität. | ||
Bearbeitungen