Ottostraße: Unterschied zwischen den Versionen

112 Bytes hinzugefügt ,  28. Mai 2019
Zeile 37: Zeile 37:
Ehedem die Hausnummer 13 oder 14, das Bernheimer Geschäftshaus. Zusammen mit der Hausnummer 4 und 8.
Ehedem die Hausnummer 13 oder 14, das Bernheimer Geschäftshaus. Zusammen mit der Hausnummer 4 und 8.


== Max-Joseph-Straße 4==
== Hausnummer Max-Joseph-Straße 4==
* Vormals die Hausnummer Ottostraße 7. Erste Bebauung 1810, Baumeister, Franz Paul von Heinleth und [[Franz Gießl]]. Eckhaus mit der Max-Joseph-Straße. Mehrmals erweitert. Neubau in den 1890er Jahren. In dem Gebäude befand sich um das Jahr 1900 unter anderem auch das ''Marienstift''. Im 2. Weltkrieg Zerstört.
* Vormals die Hausnummer Ottostraße 7. Erste Bebauung 1810, Baumeister, Franz Paul von Heinleth und [[Franz Gießl]]. Villenartiker Bau mit großem Garten. In den 1870er Jahren betrieb hier Carl Ott das Hotel National. Mehrmals erweitert. Neubau in den 1890er Jahren. Eckhaus mit der Max-Joseph-Straße. In dem Gebäude befand sich um das Jahr 1900 unter anderem auch das ''Marienstift''. Im 2. Weltkrieg Zerstört.


==Die Hausnummer 17==
==Die Hausnummer 17==
31.488

Bearbeitungen