Franz Höllriegel: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Ausbildung zum Steinmetz in Stuttgart , danach Umzug nach [[München]]
Ausbildung zum Steinmetz in Stuttgart , danach Umzug nach [[München]]


Ab 1822 Steinmetzmeister vor allem für die Bauten von [[Leo von Klenze]] für Ludwig I.
Ab 1822 Steinmetzmeister vor allem für die Bauten von [[Leo von Klenze]] unter König [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]]


Mitarbeit bei der Gestaltung Münchens im [[19. Jahrhundert]] z. B. am [[Marstall]], [[Königsplatz]], der [[Ludwigstraße]], der [[Ruhmeshalle]], der [[Alte Pinakothek|Alten Pinakothek]] und der [[Residenz]].
Mitarbeit bei der Gestaltung Münchens im [[19. Jahrhundert]] z. B. am [[Marstall]], [[Königsplatz]], der [[Ludwigstraße]], der [[Ruhmeshalle]], der [[Alte Pinakothek|Alten Pinakothek]] und der [[Residenz]].
Zeile 25: Zeile 25:


[[Kategorie:Person|Hoellr]]
[[Kategorie:Person|Hoellr]]
[[Kategorie:Baumeister|Hoellr]]
21.126

Bearbeitungen