Große Betriebsstörungen und Unfälle der S-Bahn: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Einleitung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 82: Zeile 82:
Am Freitag 18. August kam es nach einem schweren Sommergewitter dazu, dass der Betrieb zunächst komplett eingestellt werden musste. Blitzeinschläge in Signalanlagen und umgestürzte Bäume verhinderten die Weiterfahrt. Keine Verletzten. Am Samstagnachmittag sind dann fast alle Strecken wieder befahrbar. Für etwa 40 Minuten standen sämtliche Züge still, sowohl auf der Stammstrecke als auch auf den so genannten Außenästen.
Am Freitag 18. August kam es nach einem schweren Sommergewitter dazu, dass der Betrieb zunächst komplett eingestellt werden musste. Blitzeinschläge in Signalanlagen und umgestürzte Bäume verhinderten die Weiterfahrt. Keine Verletzten. Am Samstagnachmittag sind dann fast alle Strecken wieder befahrbar. Für etwa 40 Minuten standen sämtliche Züge still, sowohl auf der Stammstrecke als auch auf den so genannten Außenästen.


==Siehe auch==
== Weblinks und Siehe auch==
* [[S-Bahn]]


==Weblinks==
* [[S-Bahn]],  [[Bahnhöfe#S-Bahnh.C3.B6fe|S-Bahn - die Bahnhöfe/Haltestellen]]
===Live-Fahrplan, Anzeige von Verspätungen bei der S-Bahn===
*[http://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/view/fahrplan/echtzeit.shtml Der '''Live-Fahrplan''' der S-Bahn] im Internet informiert aktuell über die grobe Position aller S-Bahn-Züge.
 
Er sieht ähnlich aus wie der Schaltplan einer Modelleisenbahnanlage bzw. wie ein [[Stadtplan]], auf dem sich die Zugsymbole in Echtzeit '''bewegen.'''
===Verweise, Zitate ===


<small>
<small>
<references/>
<references/>
[[Kategorie:S-Bahn]]
[[Kategorie:S-Bahn]]
6.430

Bearbeitungen