Eisbach: Unterschied zwischen den Versionen

355 Bytes hinzugefügt ,  20. April 2020
+ Taufe
(2 Todesfälle)
(+ Taufe)
Zeile 11: Zeile 11:
{{Lagebanf|nord=48.14339|ost=11.58775}}
{{Lagebanf|nord=48.14339|ost=11.58775}}
{{Lagebend|nord=48.16192|ost=11.60946}}
{{Lagebend|nord=48.16192|ost=11.60946}}
=== Nur für Schwimmer: die Münchner Taufe===
Sich ab der [[Prinzregentenstraße]] den Eisbach hinuntertreiben lassen und in dem nassen Badezeug von der Haltestelle [[Paradiesstraße]] mit der Tram (17) zurück zur Prinzregentenstraße fahren und dort wieder hineinspringen: das ist offiziell verboten und wird seit Generationen in München so gemacht.


=== Todesfälle 2017===
=== Todesfälle 2017===
Knapp zwei Wochen nach dem Tod eines 15-jährigen Mädchens im Eisbach ist dort am Samstagnachmittag (10. Juni) erneut ein Mensch ums Leben gekommen. Ein 35-jähriger Mann aus der Nähe der indischen Hauptstadt Neu-Delhi ertrank, obwohl mehrere Menschen im Englischen Garten noch versucht hatten, ihn aus dem reißenden Bach zu ziehen. Der Tourist, der zu Besuch in München war, wagte sich etwa 30 Meter nördlich der Eisbachwelle ins Wasser. Obwohl der Bach an dieser Stelle nur hüfthoch ist, wurde der Mann von der starken Strömung mitgerissen. Laut Polizei konnte er nicht oder kaum schwimmen.
Knapp zwei Wochen nach dem Tod eines 15jährigen Mädchens im Eisbach ist dort am Samstagnachmittag (10. Juni) erneut ein Mensch ums Leben gekommen. Ein 35-jähriger Mann aus der Nähe der indischen Hauptstadt Neu-Delhi ertrank, obwohl mehrere Menschen im Englischen Garten noch versucht hatten, ihn aus dem reißenden Bach zu ziehen. Der Tourist, der zu Besuch in München war, wagte sich etwa 30 Meter nördlich der Eisbachwelle ins Wasser. Obwohl der Bach an dieser Stelle nur hüfthoch ist, wurde der Mann von der starken Strömung mitgerissen. Laut Polizei konnte er nicht oder kaum schwimmen.


<gallery>
<gallery>
21.126

Bearbeitungen