Goldschaggbogen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Goldschaggbogen''' in [[Trudering]] führt vom [[Hugo-Lang-Bogen]] nach Osten und bildet eine geschlossene Ringstraße.
Der '''Goldschaggbogen''' in [[Neuperlach]] führt vom [[Hugo-Lang-Bogen]] nach Osten und bildet eine geschlossene Ringstraße.


Er wurde nach dem Journalisten und Verleger '''[[Edmund Goldschagg]]''' benannt. Er war Mitbegründer der [[Süddeutsche Zeitung|Süddeutschen Zeitung]].
Er wurde nach dem Journalisten und Verleger '''[[Edmund Goldschagg]]''' benannt. Er war Mitbegründer der [[Süddeutsche Zeitung|Süddeutschen Zeitung]].
Zeile 7: Zeile 7:


[[Kategorie:Goldschaggbogen| ]]
[[Kategorie:Goldschaggbogen| ]]
[[Kategorie:Trudering]]
[[Kategorie:Neuperlach]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 25. Juli 2021, 20:22 Uhr

Der Goldschaggbogen in Neuperlach führt vom Hugo-Lang-Bogen nach Osten und bildet eine geschlossene Ringstraße.

Er wurde nach dem Journalisten und Verleger Edmund Goldschagg benannt. Er war Mitbegründer der Süddeutschen Zeitung.

Lage

>> Geographische Lage von Goldschaggbogen im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)