Georg Kandlbinder: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der gelernte Bierbrauer '''Georg Kandlbinder''' (*2. April 1871 zu Lethen Gemeinde {{WL2|Tiefenbach (bei Passau)}}; † 15. November 1935 im [[Klinikum rechts der Isar]]) war in der zweiten April Woche 1919 Vollzugs- und Zentralrat der [[Räterepublik]] in München und Mitglied der Kommission für Volksbewaffnung des Zentralrates und wurde im Verlauf des Palmsonntagsputsch nach [[Verschleppte_des_Palmsonntagsputsches|Eichstätt verschleppt]].
Der gelernte Bierbrauer '''Georg Kandlbinder''' (* [[2. April]] [[1871]] zu Lethen Gemeinde {{WL2|Tiefenbach (bei Passau)}}; † [[15. November]] [[1935]] im [[Klinikum rechts der Isar]]) war in der zweiten April Woche 1919 Vollzugs- und Zentralrat der [[Räterepublik]] in München und Mitglied der Kommission für Volksbewaffnung des Zentralrates und wurde im Verlauf des Palmsonntagsputsch nach [[Verschleppte_des_Palmsonntagsputsches|Eichstätt verschleppt]].


*Von 1921 bis 1933 war Kandlbinder Mitglied des Aufsichtsrats des Konsumvereins München-Sendling.
*Von 1921 bis 1933 war Kandlbinder Mitglied des Aufsichtsrats des Konsumvereins München-Sendling.
31.840

Bearbeitungen