32.274
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Pierre de Salabert''' (* 1734; † 21. Februar 1807 in [[München]]) war bis 1794 Abbé der [http://www.abtei-tholey.de/ Tholey-Abteil], bevor der umstrittene Lebemann Minister im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken wurde. Der ehemalige Erzieher der Herzöge von Zweibrücken Karl August und [[Maximilian I. Joseph|Max Joseph]], der ab 1799 in München wohnte, erwarb Grund an der ehemaligen Bastion, dem heutigen [[Finanzgarten]], wo [[Karl von Fischer]] 1804 bis 1806 das ''Salabert-Palais'', das heutige [[Prinz-Carl-Palais]] baute. | '''Pierre de Salabert''' (* [[1734]]; † [[21. Februar]] [[1807]] in [[München]]) war bis 1794 Abbé der [http://www.abtei-tholey.de/ Tholey-Abteil], bevor der umstrittene Lebemann Minister im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken wurde. Der ehemalige Erzieher der Herzöge von Zweibrücken Karl August und [[Maximilian I. Joseph|Max Joseph]], der ab 1799 in München wohnte, erwarb Grund an der ehemaligen Bastion, dem heutigen [[Finanzgarten]], wo [[Karl von Fischer]] 1804 bis 1806 das ''Salabert-Palais'', das heutige [[Prinz-Carl-Palais]] baute. | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
{{SORTIERUNG:Salabert, Pierre de}} | {{SORTIERUNG:Salabert, Pierre de}} | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Politiker]] | [[Kategorie:Politiker]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1734]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1807]] |
Bearbeitungen