Michael Siegel: Unterschied zwischen den Versionen

K
Kein Kreuz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kein Kreuz)
Zeile 1: Zeile 1:
Der jüdische Rechtsanwalt Dr. '''Michael Siegel''' (* 14. September [[1882]] in Arnstein; † 15. März [[1979]] in Lima) arbeitete [[1933]] als Anwalt in [[München]]. Weltweit bekannt sind Fotos, die zeigen, wie er in München öffentlich gedemütigt worden ist.
Der jüdische Rechtsanwalt Dr. '''Michael Siegel''' (14. September [[1882]] in Arnstein 15. März [[1979]] in Lima) arbeitete [[1933]] als Anwalt in [[München]]. Weltweit bekannt sind Fotos, die zeigen, wie er in München öffentlich gedemütigt worden ist.


Er machte 1902 das Abitur an einem Gymnasium in Schweinfurt. Anschließend studierte er bis 1906 Jura an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] München. 1907 wurde er hier promoviert. Zusammen mit seinem Vetter, Dr. Julius Siegel, führte er eine bekannte, von seinem Onkel, Leopold Siegel, in den 1890er Jahren in der [[Weinstraße]] 11 gegründete Kanzlei.
Er machte 1902 das Abitur an einem Gymnasium in Schweinfurt. Anschließend studierte er bis 1906 Jura an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] München. 1907 wurde er hier promoviert. Zusammen mit seinem Vetter, Dr. Julius Siegel, führte er eine bekannte, von seinem Onkel, Leopold Siegel, in den 1890er Jahren in der [[Weinstraße]] 11 gegründete Kanzlei.
21.126

Bearbeitungen