Hohenschwangau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorien)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das [[Ausflug nach Neuschwanstein|Schloss Neuschwanstein]] steht bei Füssen quasi hinter dem Ortsteil '''Hohenschwangau''' auf einem "Schemel" vor einer grünen Bergwand. Von [[Füssen]] (Bahnhof) sind es ca. 3 km Luftlinie nach Südost bis dorthin.  
Das [[Ausflug nach Neuschwanstein|Schloss Neuschwanstein]] steht bei Füssen quasi hinter dem Ortsteil '''Hohenschwangau''' auf einem "Schemel" (969 m, also 170 m höher als der Ort mit den Seen, der auf 800m Höhe liegt) vor einer "grünen Bergwand". Von [[Füssen]] (Bahnhof) sind es ca. 3 km Luftlinie nach Südost bis dorthin.  


Nach Füssen gelangt man zB über die B2 ([[Starnberg]], Weilheim iOB), B17 oder B16. Von dort über die ''Parkstraße'' (ST 2008) nach Hohenschwangau. Bzw von Nordosten über die B17 bis kurz vor Schwangau, dort Abzweig nach Hohenschwangau  an St. Koloman vorbei auf der ST2016. '''Zielort''': [[Hohenschwangau]]. Spätestens dort Parkplatzsuche.
Nach Füssen gelangt man zB über die B2 ([[Starnberg]], Weilheim iOB), B17 oder B16. Von dort über die ''Parkstraße'' (ST 2008) nach Hohenschwangau. Bzw. von Nordosten über die B17 bis kurz vor Schwangau, dort Abzweig nach Hohenschwangau  an St. Koloman vorbei auf der ST2016. '''Zielort''': [[Hohenschwangau]]. Spätestens dort Parkplatzsuche (P1 bis P5)]].


===Panorama===
===Panorama===
Zeile 9: Zeile 9:
'''Hohenschwangau ist ein Ortsteil der Gemeinde Schwangau''' im Ostallgäukreis. Dort befindet sich das [[Ausflug nach Neuschwanstein|Schloss Neuschwanstein]].
'''Hohenschwangau ist ein Ortsteil der Gemeinde Schwangau''' im Ostallgäukreis. Dort befindet sich das [[Ausflug nach Neuschwanstein|Schloss Neuschwanstein]].


===Parkplatzgebühren===


(P1 bis P5)
==Weblinks ==
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Ammergauer_Alpen#/media/File:Hoher_Straussberg.jpg Foto Hohe Straußberg vom Tegelberg aus]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Ammergauer_Alpen#/media/File:Hoher_Straussberg.jpg Foto Hohe Straußberg vom Tegelberg aus]
Zur Bergkette existente Links bei Wikipedia:<--  [https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84lpeleskopf Älpele] - 1591 m, [https://de.wikipedia.org/wiki/Ochsenälpeleskopf Ochsenälpeleskopf]- 1905 m, dahinter der [https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzkopf_(Ammergauer_Alpen) Kreuzkopf] - 1909 m, [https://de.wikipedia.org/wiki/Hoher_Strau%C3%9Fberg Hoher Straußberg] - 1933 m (zurückgesetzt), [https://de.wikipedia.org/wiki/Tegelberg Tegelberg] - 1595 m, [https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nleitenschrofen Schönleitenschrofen]
Zur Bergkette existente Links bei Wikipedia:<--  [https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84lpeleskopf Älpele] - 1591 m, [https://de.wikipedia.org/wiki/Ochsenälpeleskopf Ochsenälpeleskopf]- 1905 m, dahinter der [https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzkopf_(Ammergauer_Alpen) Kreuzkopf] - 1909 m, [https://de.wikipedia.org/wiki/Hoher_Strau%C3%9Fberg Hoher Straußberg] - 1933 m (zurückgesetzt), [https://de.wikipedia.org/wiki/Tegelberg Tegelberg] - 1595 m, [https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nleitenschrofen Schönleitenschrofen]
-->
-->


==Weblinks==
* [http://opentopomap.org/#map=12/47.5386/10.7898 OopenTopoMap] (Hoch auflösende Karte ! )
* [http://opentopomap.org/#map=12/47.5386/10.7898 OopenTopoMap] (Hoch auflösende Karte ! )
*
*

Version vom 18. März 2015, 00:36 Uhr

Das Schloss Neuschwanstein steht bei Füssen quasi hinter dem Ortsteil Hohenschwangau auf einem "Schemel" (969 m, also 170 m höher als der Ort mit den Seen, der auf 800m Höhe liegt) vor einer "grünen Bergwand". Von Füssen (Bahnhof) sind es ca. 3 km Luftlinie nach Südost bis dorthin.

Nach Füssen gelangt man zB über die B2 (Starnberg, Weilheim iOB), B17 oder B16. Von dort über die Parkstraße (ST 2008) nach Hohenschwangau. Bzw. von Nordosten über die B17 bis kurz vor Schwangau, dort Abzweig nach Hohenschwangau an St. Koloman vorbei auf der ST2016. Zielort: Hohenschwangau. Spätestens dort Parkplatzsuche (P1 bis P5)]].

Panorama

Die "dahinter" anstehende Bergkette von West nach Ost: Kienberg - 1383 m, Schwarzenberg, Falkenstein (nicht verwechseln mit Falkenstein bei Vils/T), Kitzberg - 1123 m, Pilgerschrofen - 1800 m, Älpele - 1591 m, Säuling - 2048 m, Hoher Straußberg - 1933 m (zurückgesetzt), Ahornspitze, Tegelberg (Kabinenbahn, benachbart, relativ leichter Abstieg zum S N ! Zugang zum Ammergebirge) - 1595 m, Dreimännle - 1554 m, Gabelschrofen - 1989, Gumpenkarspitze - 1918 m, Hornburg - 1172 m, Rohrkopf - 1361 m, dahinter: Buchenbichel, Schönleitenschrofen, Pechkopf, Weißer Rißkopf


Hohenschwangau ist ein Ortsteil der Gemeinde Schwangau im Ostallgäukreis. Dort befindet sich das Schloss Neuschwanstein.

Parkplatzgebühren

(P1 bis P5)

Weblinks

Zur Bergkette existente Links bei Wikipedia:<--  Älpele - 1591 m, Ochsenälpeleskopf- 1905 m, dahinter der Kreuzkopf - 1909 m, Hoher Straußberg - 1933 m (zurückgesetzt), Tegelberg - 1595 m, Schönleitenschrofen -->