Optimolwerke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Historie == | |||
Auf dem ehemaligen Gelände der Optimol Ölwerke in Friedenstraße 10 entstanden die sogenannten '''Optimolwerke''' als der [[Kunstpartk-Ost]] zur [[Kultfabrik]] verkleinert wurde, diese liegen nahe bei der [[Kultfabrik]] in der Nähe des [[Ostbahnhof]]es. | |||
Für die Liste der Clubs siehe [[:Kategorie:Optimolwerke]]. | Für die Liste der Clubs siehe [[:Kategorie:Optimolwerke]]. | ||
[[Kategorie:Nachtleben]] | [[Kategorie:Nachtleben]] | ||
{{stub}} | {{stub}} |
Version vom 4. Januar 2007, 11:00 Uhr
Historie
Auf dem ehemaligen Gelände der Optimol Ölwerke in Friedenstraße 10 entstanden die sogenannten Optimolwerke als der Kunstpartk-Ost zur Kultfabrik verkleinert wurde, diese liegen nahe bei der Kultfabrik in der Nähe des Ostbahnhofes.
Für die Liste der Clubs siehe Kategorie:Optimolwerke.