Franz Karl Muffat: Unterschied zwischen den Versionen

K
Nun auch mit Geburts-Sterbedatum
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Nun auch mit Geburts-Sterbedatum)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Franz Karl Muffat''' (* 1797 - 1868 in München), war Städtischer Oberbaurat.<br>
'''Franz Karl Muffat''' (* 16. Februar 1797 in Sulzbach - † 23. April 1868 in München), war Städtischer Oberbaurat.<br>
Muffat hatte die technische Oberaufsicht und Leitung des gesammten Bauwesens der Stadtgemeinde, der städtischen Stiftungen und der Armenpflege. Die Liste seiner als Oberbaurat übertragenen Aufgaben übersteigt wohl jeglichen, heutigen Vorstellungsgrat. Das waren; Überwachung jeglicher Neubauten, Reperaturen in der Stadt als auch am Land, Ermittlung des jährlichen Etats für Neu und Umbauten,Straßen, Wege und Wasserbau. Inspektor aller Feuerwehreinrichtungen. Sicherstellung und Instandsetzung, und Reinhaltung aller öffentlichen Brunnen, Brunnenhäuser, Wasserdeiche, Siele, Wasserleitungen, Kanäle und Bäche.
Muffat hatte die technische Oberaufsicht und Leitung des gesammten Bauwesens der Stadtgemeinde, der städtischen Stiftungen und der Armenpflege. Die Liste seiner als Oberbaurat übertragenen Aufgaben übersteigt wohl jeglichen, heutigen Vorstellungsgrat. Das waren; Überwachung jeglicher Neubauten, Reperaturen in der Stadt als auch am Land, Ermittlung des jährlichen Etats für Neu und Umbauten,Straßen, Wege und Wasserbau. Inspektor aller Feuerwehreinrichtungen. Sicherstellung und Instandsetzung, und Reinhaltung aller öffentlichen Brunnen, Brunnenhäuser, Wasserdeiche, Siele, Wasserleitungen, Kanäle und Bäche.
Sicherung und Überwachung jeglicher Wassergefahren, durch Überflutung und Überschwemmungen. Aufsicht auf die Pfalsterung der Straßen und die Reinhaltung dieser. Erhaltung und Aufsicht über die Burgfriedensgrenze. Im Jahre 1864 legte Muffat einen Generalplan für München vor.<br>
Sicherung und Überwachung jeglicher Wassergefahren, durch Überflutung und Überschwemmungen. Aufsicht auf die Pfalsterung der Straßen und die Reinhaltung dieser. Erhaltung und Aufsicht über die Burgfriedensgrenze. Im Jahre 1864 legte Muffat einen Generalplan für München vor.<br>
Zeile 32: Zeile 32:
* Otto Reis; Gesteine.
* Otto Reis; Gesteine.
* Henle; Wasserversorgung, 1913. (S.23)
* Henle; Wasserversorgung, 1913. (S.23)
* Fekete; Denkmalpflege und Neugotik. (S.192 - Lebensdaten)
26.545

Bearbeitungen