Dachauer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
[[Bild:Mauerprojektdachauerstrasse.jpg|thumb|Mauerprojekt Dachauer Straße]]
[[Bild:Mauerprojektdachauerstrasse.jpg|thumb|Mauerprojekt Dachauer Straße]]
*Finnischer Granit, gespalten (1992/93) zweiteilig, 550x120x110cm bzw. 550x140x140cm von {{WL2|Ulrich Rückriem}} (*30. September 1938 in Düsseldorf) vor dem Gebäude Dachauer Straße 122.
*Finnischer Granit, gespalten (1992/93) zweiteilig, 550x120x110cm bzw. 550x140x140cm von {{WL2|Ulrich Rückriem}} (*30. September 1938 in Düsseldorf) vor dem Gebäude Dachauer Straße 122.
*Mauerprojekt Dachauerstraße (1988) sechsteilige Granitstücke mit Höhe 350cm und 100 x 100cm Tiefe und Breite von [[Nikolaus Gerhart]] (* 1944 in [[Starnberg]]) am [[Westfriedhof]], Eingang Dachauer Straße
*Mauerprojekt Dachauer Straße (1988) sechsteilige Granitstücke mit Höhe 350cm und 100 x 100cm Tiefe und Breite von [[Nikolaus Gerhart]] (* 1944 in [[Starnberg]]) am [[Westfriedhof]], Eingang Dachauer Straße


[[Datei:Muedachauertram052018c85.jpg|thumb|P-Wagen auf der Höhe der Dachauerstraße 106]]
[[Datei:Muedachauertram052018c85.jpg|thumb|P-Wagen auf der Höhe der Dachauerstraße 106]]
==Trambahnbetrieb==
==Trambahnbetrieb==
[[1928]] wurde in der Dachauer Straße 104 der Betriebshof 5 für die [[Tram]] fertiggestellt, der nach Beseitigung der Kriegsschäden im Jahr 1949 wieder in Betrieb genommen werden konnte.  
[[1928]] wurde in der Dachauer Straße 104 der Betriebshof 5 für die [[Tram]] fertiggestellt, der nach Beseitigung der Kriegsschäden im Jahr 1949 wieder in Betrieb genommen werden konnte.  
24.107

Bearbeitungen