Dieter Reiter: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:2014-03-31_Dieter_Reiter_5530.jpg|thumb|Dieter Reiter (Aufn. von 03/2014)]]
[[Bild:2014-03-31_Dieter_Reiter_5530.jpg|thumb|Dieter Reiter (Aufn. von 03/2014)]]
Der Verwaltungsfachmann '''Dieter  Reiter''' (* 19. Mai [[1958]] in {{WL2|Rain am Lech}}) ist ein Münchner Kommunalpolitiker, Kandidat der [[SPD]], und seit dem 01.05.[[2014]] [[München]]s [[Oberbürgermeister]].
Der Verwaltungsfachwirt '''Dieter  Reiter''' (* [[19. Mai]] [[1958]] in {{WL2|Rain am Lech}}) ist ein Münchner Kommunalpolitiker, Kandidat der [[SPD]], und seit dem 01.05.[[2014]] [[München]]s [[Oberbürgermeister]].
Er ist Nachfolger von [[Christian Ude]], auch SPD, der das Amt seit [[1993]] ausgeübt hatte.
Er ist Nachfolger von [[Christian Ude]], auch SPD, der das Amt seit [[1993]] ausgeübt hatte.


Zeile 14: Zeile 14:
2008 kandidierte Reiter an seinem damaligen Wohnsitz [[Straßlach]] erfolglos als Gemeinderat.
2008 kandidierte Reiter an seinem damaligen Wohnsitz [[Straßlach]] erfolglos als Gemeinderat.


2013 wurde Reiter nach einer parteiinternen Auswahl von der [[SPD]] für die [[Kommunalwahl 2014]] in München als [[Oberbürgermeister]]kandidat aufgestellt. Im ersten Wahlgang am 16.3.2014 bekam er die meisten Stimmen (ca. 7 Prozent mehr als sein Gegenkandidat [[Josef Schmid]] der [[CSU]]). In der Stichwahl am 30.3.2014 erhielt er 56,7% der abgegebenen Stimmen<ref> Der Spiegel, 30. März 2014: [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/muenchen-reiter-liegt-bei-ob-wahl-deutlich-vorne-a-961577.html SPD-Kandidat Dieter Reiter mit deutlichem Stimmenvorsprung OB]</ref>. Er übernahm sein Amt am 2. Mai 2014 von OB [[Christian Ude]].  
2013 wurde Reiter nach einer parteiinternen Auswahl von der [[SPD]] für die [[Kommunalwahl 2014]] in München als [[Oberbürgermeister]]kandidat aufgestellt. Im ersten Wahlgang am 16. März 2014 bekam er die meisten Stimmen (ca. 7 Prozent mehr als sein Gegenkandidat [[Josef Schmid]] der [[CSU]]). In der Stichwahl am 30. März 2014 erhielt er 56,7% der abgegebenen Stimmen<ref> Der Spiegel, 30. März 2014: [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/muenchen-reiter-liegt-bei-ob-wahl-deutlich-vorne-a-961577.html SPD-Kandidat Dieter Reiter mit deutlichem Stimmenvorsprung OB]</ref>. Er übernahm sein Amt am 2. Mai 2014 von OB [[Christian Ude]].  


Bei der Mehrheitsfindung im Stadtrat war die SPD entweder auf die [[Grüne|Grünen]] und eine weitere Partei oder auf die CSU angewiesen. Nach längeren Verhandlungen mit Grünen und CSU verständigten sich SPD und CSU auf ein Bündnis. Josef Schmid wurde darauf zum 2. Bürgermeister gewählt.
Bei der Mehrheitsfindung im Stadtrat war die SPD entweder auf die [[Grüne|Grünen]] und eine weitere Partei oder auf die CSU angewiesen. Nach längeren Verhandlungen mit Grünen und CSU verständigten sich SPD und CSU auf ein Bündnis. Josef Schmid wurde darauf zum 2. Bürgermeister gewählt.
Zeile 25: Zeile 25:


==Weblinks ==
==Weblinks ==
* Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter rechtfertigt Kurs in der Corona-Krise: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-corona-dieter-reiter-video-interview-1.5121808 „Das Thema Kontakte ist entscheidend“.] (D. Reiter rechtfertigt seinen meist rigiden Kurs in der Corona-Krise und nennt die Belastung des städtischen Haushaltes durch diese „erschreckend“ - doch er sieht in der Pandemie-Zeit auch Positives.) Süddt. Ztg. am 2. Dezember 2020, SZ im Dialog  
* Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter rechtfertigt Kurs in der Corona-Krise: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-corona-dieter-reiter-video-interview-1.5121808 „Das Thema Kontakte ist entscheidend“.] (Dieter Reiter rechtfertigt seinen meist rigiden Kurs in der Corona-Krise und nennt die Belastung des städtischen Haushaltes durch diese „erschreckend“ - doch er sieht in der Pandemie-Zeit auch Positives.) Süddt. Ztg. am 2. Dezember 2020, SZ im Dialog  
* Dominik Hutter: ''[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/halbzeitbilanz-wenn-ich-etwas-fuer-richtig-halte-dann-tue-ich-das-auch-1.3483449 Wenn ich etwas für richtig halte, dann tue ich das auch" Dieter Reiter hat die Hälfte seiner ersten Amtszeit als Oberbürgermeister geschafft. Zeit, Bilanz zu ziehen.] In der [[SZ]], 1. Mai 2017
* Dominik Hutter: ''[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/halbzeitbilanz-wenn-ich-etwas-fuer-richtig-halte-dann-tue-ich-das-auch-1.3483449 Wenn ich etwas für richtig halte, dann tue ich das auch" Dieter Reiter hat die Hälfte seiner ersten Amtszeit als Oberbürgermeister geschafft. Zeit, Bilanz zu ziehen.] In der [[SZ]], 1. Mai 2017
* [http://www.merkur-online.de/lokales/kommunalwahl/muenchen/dieter-reiter-zu-hause-beim-spd-mann-lebt-ob-kandidat-mm-3367220.html Dieter Reiter: Zu Hause beim OB-Kandidaten der SPD]. Bei [[Merkur]]-online vom 17. Februar 2014
* [http://www.merkur-online.de/lokales/kommunalwahl/muenchen/dieter-reiter-zu-hause-beim-spd-mann-lebt-ob-kandidat-mm-3367220.html Dieter Reiter: Zu Hause beim OB-Kandidaten der SPD]. Bei [[Merkur]]-online vom 17. Februar 2014
24.107

Bearbeitungen