Bamberger Haus: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  7. Januar 2015
K
Zeile 14: Zeile 14:
* Klaus Gallas: ''München. Von der welfischen Gründung Heinrichs des Löwen bis zur Gegenwart: Kunst, Kultur, Geschichte.'' Köln: DuMont, 1979. ISBN 3-7701-1094-3 (DuMont-Dokumente: DuMont-Kunst-Reiseführer)
* Klaus Gallas: ''München. Von der welfischen Gründung Heinrichs des Löwen bis zur Gegenwart: Kunst, Kultur, Geschichte.'' Köln: DuMont, 1979. ISBN 3-7701-1094-3 (DuMont-Dokumente: DuMont-Kunst-Reiseführer)
* G. Brauer: ''München Schwabing -Ein Zustand-''. München Verlag, 2010. (S.84. ab Absatz 5 ''...bis es im letzten Jahr des 19. Jahrhunderts abgerissen wird.'') Das Böttingerhaus in Bamberg ist noch heute erhalten, und wurde nicht abgebrochen.
* G. Brauer: ''München Schwabing -Ein Zustand-''. München Verlag, 2010. (S.84. ab Absatz 5 ''...bis es im letzten Jahr des 19. Jahrhunderts abgerissen wird.'') Das Böttingerhaus in Bamberg ist noch heute erhalten, und wurde nicht abgebrochen.
* T. BREUER u. R. GUTBIER: ''Die Kunstdenkmäler von Oberfranken, Stadt Bamberg, Bürgerliche Bergstadt''. 2 Halbbände. Bayer. Verlagsanstalt, Bamberg, 1997. (Judenstraße 14)
* T. Breuer u. R. Gutbier: ''Die Kunstdenkmäler von Oberfranken, Stadt Bamberg, Bürgerliche Bergstadt''. 2 Halbbände. Bayer. Verlagsanstalt, Bamberg, 1997. (Judenstraße 14)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
26.495

Bearbeitungen