Mirage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kategorie umbenannt: Discotheken -> Diskothek)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Mirage''' war eine [[New Wave]]-Diskothek der 1980er Jahre [[am Kosttor]]. Aus der Location ging 1986 die {{WL2|Bhagwan}}-Diskothek [[Far Out]] hervor.
Das '''Mirage''' war eine {{WL2|New Wave}}-Discothek der [[1980er]] Jahre [[am Kosttor]] 12 in den ehemaligen Räumen des '''Cincin'''. Betrieben wurde es von Anton Wandinger. Aus der Location ging 1986 die {{WL2|Bhagvan}}-Diskothek ''Far Out'' hervor. Der DJ "Steve" eröffnete später das ''Limit'' in der [[Leopoldstraße]].


[[Kategorie:Am Kosttor]]
[[Kategorie:Am Kosttor]]
[[Kategorie:Ehemalige Discotheken]]
[[Kategorie:Ehemalige Diskothek]]
[[Kategorie:20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Schwarze Szene]]

Aktuelle Version vom 25. Dezember 2023, 17:25 Uhr

Das Mirage war eine New WaveW-Discothek der 1980er Jahre am Kosttor 12 in den ehemaligen Räumen des Cincin. Betrieben wurde es von Anton Wandinger. Aus der Location ging 1986 die BhagvanW-Diskothek Far Out hervor. Der DJ "Steve" eröffnete später das Limit in der Leopoldstraße.