SV Nord München-Lerchenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


==Geschichte==
==Geschichte==
Zunächst trainierte der Verein auf dem Sportplatz an der [[Heidelerchenstraße]]. Nach der Fertigstellung der Bezirkssportanlage an der [[Ebereschenstraße]] im Jahr [[1959]] konnte die Anlage durch den Verein mitgenutzt werden. Im gleichen Jahr noch wurde neben der bisherigen ''Fußballabteilung'' auch eine ''Handballabteilung'' gegründet. [[1967]] kam die ''Abteilung Gymnastik'' hinzu und [[1975]] die ''Abteilung Fußball-Damen'', die sogar vor der Herrenmannschaft in die Bezirksliga aufstieg, allerdings nach dem Abstieg aufgrund des Mangels an Spielerinnen wieder aufgelöst werden musste. Im Herbst [[1987]] kam die ''Abteilung Ski'' hinzu. Seit [[1992]] hat der Verein einen Förderverein und ein Jahr später stiegen die Fußballer in die Bezirksliga auf.
Zunächst trainierte der Verein auf dem Sportplatz an der [[Heidelerchenstraße]]. Nach der Fertigstellung der [[Bezirkssportanlage]] an der [[Ebereschenstraße]] im Jahr [[1959]] konnte die Anlage durch den Verein mitgenutzt werden. Im gleichen Jahr noch wurde neben der bisherigen ''Fußballabteilung'' auch eine ''Handballabteilung'' gegründet. [[1967]] kam die ''Abteilung Gymnastik'' hinzu und [[1975]] die ''Abteilung Fußball-Damen'', die sogar vor der Herrenmannschaft in die Bezirksliga aufstieg, allerdings nach dem Abstieg aufgrund des Mangels an Spielerinnen wieder aufgelöst werden musste. Im Herbst [[1987]] kam die ''Abteilung Ski'' hinzu. Seit [[1992]] hat der Verein einen Förderverein und ein Jahr später stiegen die Fußballer in die Bezirksliga auf.


==Kontakt==
==Kontakt==
:SV Nord München-Lerchenau e.V.
{{Adresse
:Ebereschenstraße 15
|Name =
:D-80935 München  
|Straße = [[Ebereschenstraße]] 15
 
|PLZ = 80935
==Weblinks==
|Stadt = München
*Homepage: [http://www.svnord.de/ www.svnord.de]
|Telefon = 089 / 31 28 77 70
|eMail = info@sv-nord-muenchen-lerchenau.de
}}
{{Website|www.svnord.de}}


[[Kategorie:Lerchenau]]
[[Kategorie:Lerchenau]]
[[Kategorie:Ebereschenstraße]]
[[Kategorie:Sportverein]]
[[Kategorie:Sportverein]]

Aktuelle Version vom 19. April 2014, 07:48 Uhr

Der Sportverein Nord München-Lerchenau e.V. wurde am 15. Oktober 1947 im Gasthaus Schützengarten im Stadtteil Lerchenau gegründet und 1979 als gemeinnütziger Verein anerkannt.

Geschichte

Zunächst trainierte der Verein auf dem Sportplatz an der Heidelerchenstraße. Nach der Fertigstellung der Bezirkssportanlage an der Ebereschenstraße im Jahr 1959 konnte die Anlage durch den Verein mitgenutzt werden. Im gleichen Jahr noch wurde neben der bisherigen Fußballabteilung auch eine Handballabteilung gegründet. 1967 kam die Abteilung Gymnastik hinzu und 1975 die Abteilung Fußball-Damen, die sogar vor der Herrenmannschaft in die Bezirksliga aufstieg, allerdings nach dem Abstieg aufgrund des Mangels an Spielerinnen wieder aufgelöst werden musste. Im Herbst 1987 kam die Abteilung Ski hinzu. Seit 1992 hat der Verein einen Förderverein und ein Jahr später stiegen die Fußballer in die Bezirksliga auf.

Kontakt

SV Nord München-Lerchenau


Ebereschenstraße 15
80935 München
☎ : 089 / 31 28 77 70
@ : info@sv-nord-muenchen-lerchenau.de

Www.png www.svnord.de, offizielle Website