Plinganserstraße 61: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Link zu Stadtgeschichte München ersetzt durch Vorlage.) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Neurenaissance-Bau '''Plinganserstraße 61''' im Stadtteil [[Sendling]] ist ein denkmalgeschütztes Mietshaus und wurde 1902/1903 nach den Entwürfen von [[Michael Stumpf]] fertiggestellt. Es bildet eine | Der [[Neurenaissance]]-Bau '''[[Plinganserstraße]] 61''' im [[Stadtteil]] [[Sendling]] ist ein [[Denkmalschutz|denkmalgeschütztes]] Mietshaus und wurde 1902/1903 nach den Entwürfen von [[Michael Stumpf]] fertiggestellt. Es bildet eine Häusergruppe mit der [[Plinganserstraße 59]].<ref>{{SGM|bauwerk|3953|Mietshaus Plinganserstraße 61}}</ref> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie:Plinganserstraße]] | [[Kategorie:Plinganserstraße]] | ||
[[Kategorie:Mietshaus]] | [[Kategorie:Mietshaus]] | ||
[[Kategorie:Neurenaissance]] | [[Kategorie:Neurenaissance]] | ||
[[Kategorie:Baudenkmal]] |
Aktuelle Version vom 1. März 2024, 16:28 Uhr
Der Neurenaissance-Bau Plinganserstraße 61 im Stadtteil Sendling ist ein denkmalgeschütztes Mietshaus und wurde 1902/1903 nach den Entwürfen von Michael Stumpf fertiggestellt. Es bildet eine Häusergruppe mit der Plinganserstraße 59.[1]