Nachtkonsum: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Löschen?)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild: Nachtkonsum_München_Reithalle.jpg |thumb| Nachtflohmarkt Reithalle im Jahre 2009]]
[[bild: Nachtkonsum_München_Reithalle.jpg |thumb| Nachtflohmarkt Reithalle im Jahre 2009]]
Der Nachtflohmarkt '''nachtkonsum''' ist ein seit dem Jahr 2007 stattfindender [[Flohmarkt]] im Münchner Stadtgebiet. Entwickelt wurde die Idee zum 1. Münchner Nachtflohmarkt im Rahmen des Existenzgründerwettbewerbs ''5-Euro-Business''. Der nächtliche Flohmarkt fand erstmals am 7. Juli 2007 in der Mensa des [[Studentenwerk München|Studentenwerks München]] in der Leopoldstraße 13a statt. Die Neuauflage des Nachtmarkts hieß dann im darauffolgenden Jahr am 19. April 2008 ''nachtkonsum 2.0''.  
Der Nachtflohmarkt '''nachtkonsum''' war ein seit dem Jahr 2007 stattfindender [[Flohmarkt]], der sich durch Öffnungszeiten und Rahmenprogramm von gewöhnlichen Flohmärkten abhob. Entwickelt wurde die Idee zum 1. Münchner Nachtflohmarkt im Rahmen des Existenzgründerwettbewerbs ''5-Euro-Business''. Der nächtliche Hallenflohmarkt fand erstmals am 7. Juli 2007 in der Mensa des [[Studentenwerk München|Studentenwerks München]] in der [[Leopoldstraße]] 13a statt. Die Neuauflage des Nachtmarkts hieß dann im darauffolgenden Jahr am 19. April 2008 ''nachtkonsum 2.0''.  


2009 wurde Münchens größter Nachtflohmarkt ''nachtkonsum #3'' in die [[Reithalle]] verlegt.  
Am 25.06.2009 fand der Nachtflohmarkt nachtkonsum in der [[Reithalle]] statt. 2010 wurde Münchens größter Nachtflohmarkt nachtkonsum in die [[Tonhalle]] verlegt. Dort wurde regelmäßig einem heterogenen Publikum der Handel von Gebrauchtwaren jenseits gesetzlich vorgeschriebener Ladenschlusszeiten ermöglicht.
Dort wurde am 25. Juli einem heterogenen Publikum Musik, Getränke und Essen angeboten sowie der Handel von Trödel aller Art ermöglicht. Tausende Besucher strömten für den nächtlichen Konsum zur Reithalle in die Heßstraße.
 
Die nächsten Nachtflohmärte finden am 19. Februar, 20. März, 10. April und 22.Mai 2010 in der [[Tonhalle]] ([[Kultfabrik]] | [[Ostbahnhof]]) statt. Ab sofort ist eine Reservierung der Standplätze über die Webseite möglich.  


Mittlerweile (Stand Ende 2022) bietet die unten genannte Internetseite in München keine Termine mehr an.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.nachtkonsum.com/
*http://nachtkonsum.com


[[Kategorie:Flohmarkt]]
[[Kategorie:Flohmarkt]]

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2022, 12:52 Uhr

Der Nachtflohmarkt nachtkonsum war ein seit dem Jahr 2007 stattfindender Flohmarkt, der sich durch Öffnungszeiten und Rahmenprogramm von gewöhnlichen Flohmärkten abhob. Entwickelt wurde die Idee zum 1. Münchner Nachtflohmarkt im Rahmen des Existenzgründerwettbewerbs 5-Euro-Business. Der nächtliche Hallenflohmarkt fand erstmals am 7. Juli 2007 in der Mensa des Studentenwerks München in der Leopoldstraße 13a statt. Die Neuauflage des Nachtmarkts hieß dann im darauffolgenden Jahr am 19. April 2008 nachtkonsum 2.0.

Nachtflohmarkt Reithalle im Jahre 2009

Am 25.06.2009 fand der Nachtflohmarkt nachtkonsum in der Reithalle statt. 2010 wurde Münchens größter Nachtflohmarkt nachtkonsum in die Tonhalle verlegt. Dort wurde regelmäßig einem heterogenen Publikum der Handel von Gebrauchtwaren jenseits gesetzlich vorgeschriebener Ladenschlusszeiten ermöglicht.

Mittlerweile (Stand Ende 2022) bietet die unten genannte Internetseite in München keine Termine mehr an.

Weblinks