Moses-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Mosesbrunnen.jpg|thumb|300px|Der Mosesbrunnen]]
[[Bild:Mosesbrunnen.jpg|thumb|Der Mosesbrunnen]]
Der '''Moses-Brunnen''' befindet sich im Innenhof der [[Maxburg]]. Auf einem Granitfindling steht die Bronzestatue des Religionsstifters und Gesetzgebers der Israeliten, wie er auf der Wüstenwanderung seines Volkes mit einem Stab Wasser aus einem Fels schlägt. Der Brunnen wurde im Jahr [[1955]] von [[Josef Henselmann]] gestaltet.
Der '''Moses-Brunnen''' befindet sich im Innenhof der [[Maxburg]]. Auf einem [[Granit]]findling steht die Bronzestatue des Religionsstifters und Gesetzgebers der Israeliten, wie er auf der Wüstenwanderung seines Volkes mit einem Stab Wasser aus einem Fels schlägt. Der Brunnen wurde im Jahr [[1955]] von [[Josef Henselmann]] gestaltet.


==Lage==
==Lage==
Im Innenhof der [[Maxburg]],  
Im Innenhof der [[Maxburg]], [[Lenbachplatz]] 7
Lenbachplatz 7
 
==Siehe auch==
*Liste mit knappen Angaben zu vielen anderen '''[[Münchner Brunnen]]'''


[[Kategorie:Brunnen]]
[[Kategorie:Brunnen]]
[[Kategorie:Lenbachplatz]]
[[Kategorie:Lenbachplatz]]

Aktuelle Version vom 5. Juli 2016, 07:15 Uhr

Der Moses-Brunnen befindet sich im Innenhof der Maxburg. Auf einem Granitfindling steht die Bronzestatue des Religionsstifters und Gesetzgebers der Israeliten, wie er auf der Wüstenwanderung seines Volkes mit einem Stab Wasser aus einem Fels schlägt. Der Brunnen wurde im Jahr 1955 von Josef Henselmann gestaltet.

Der Mosesbrunnen

Lage

Im Innenhof der Maxburg, Lenbachplatz 7

Siehe auch