Pütrichstraße: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Haidhausen]]-Süd | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Au-Haidhausen]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81667 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1881 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4164 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = [[Kellerstraße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = [[Preysingplatz]] | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Zeile 33: | Zeile 34: | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = 518 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 03694 | ||
}} | }} | ||
Die '''Pütrichstraße''' liegt in [[Haidhausen]] und führt vom [[Preysingplatz]] zur [[Kellerstraße]]. | Die '''Pütrichstraße''' liegt in [[Haidhausen]] und führt vom [[Preysingplatz]] zur [[Kellerstraße]]. | ||
Die Straße ist benannt nach '''Jakob Pütrich von Reichertshausen''' ( | Die Straße ist benannt nach '''Jakob Pütrich von Reichertshausen''' (1400–1469), einem bayerischen Ritter, der in seinem „Ehrenbrief“ (1462) an die Pfalzgräfin Mechthild von Rottenburg ein detailliertes Bücherverzeichnis über die mittelalterlichen Ritterepen zusammengestellt hat. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.1316091120243|ost=11.5944626927376}} | {{Lage|nord=48.1316091120243|ost=11.5944626927376}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Pütrichstraße| ]] | [[Kategorie:Pütrichstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Au-Haidhausen]] | |||
[[Kategorie:Haidhausen]] | [[Kategorie:Haidhausen]] | ||
Aktuelle Version vom 19. März 2023, 11:26 Uhr
Die Pütrichstraße liegt in Haidhausen und führt vom Preysingplatz zur Kellerstraße.
| Pütrichstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Au-Haidhausen | Haidhausen-Süd | |
| PLZ | 81667 | |
| Name erhalten | 1881 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Plätze | Preysingplatz | |
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßennamenbücher | ||
| (1894), Rambaldi | 518 | |
| Straßen-ID | 03694 | |
Die Straße ist benannt nach Jakob Pütrich von Reichertshausen (1400–1469), einem bayerischen Ritter, der in seinem „Ehrenbrief“ (1462) an die Pfalzgräfin Mechthild von Rottenburg ein detailliertes Bücherverzeichnis über die mittelalterlichen Ritterepen zusammengestellt hat.
Lage
>> Geographische Lage von Pütrichstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)