Kreuzpullach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kreuzpullach''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Oberhaching]] östlich des {{WL2|Gleißental|Gleißentals}}. Er wurde im Jahr 778 gegründet und besteht aus wenigen Bauernhöfen und einem Sägewerk. Die Heilig-Kreuz-Kirche, Friedhof und das daneben stehende Schlösschen prägen mit den drei früheren Bauernhöfen das Ortsbild von Kreuzpullach. Die Bauernhöfe werden überwiegend nicht mehr landwirtschaftlich genutzt, sondern werden von Industrie- und Gewerbebetrieben genutzt.
'''Kreuzpullach''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Oberhaching]] östlich des {{WL2|Gleißental|Gleißentals}}. Er wurde im Jahr 778 gegründet und besteht aus wenigen Bauernhöfen und einem Sägewerk. Die Heilig-Kreuz-Kirche, Friedhof und das daneben stehende Schlösschen prägen mit den drei früheren Bauernhöfen das Ortsbild von Kreuzpullach. Die Bauernhöfe werden überwiegend nicht mehr landwirtschaftlich genutzt, sondern von Industrie- und Gewerbebetrieben genutzt.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 1. April 2024, 11:31 Uhr

Kreuzpullach ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberhaching östlich des GleißentalsW. Er wurde im Jahr 778 gegründet und besteht aus wenigen Bauernhöfen und einem Sägewerk. Die Heilig-Kreuz-Kirche, Friedhof und das daneben stehende Schlösschen prägen mit den drei früheren Bauernhöfen das Ortsbild von Kreuzpullach. Die Bauernhöfe werden überwiegend nicht mehr landwirtschaftlich genutzt, sondern von Industrie- und Gewerbebetrieben genutzt.

Weblinks