Bibliographie: Unterschied zwischen den Versionen
(Bisschen angeberisches Gymnasialwissen aus dem humanistischen Zweig) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
Gnisse (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine Bibliographie - auch Bibliografie - (von altgriechisch: to biblion = das Buch und graphein = schreiben also "der Bücher-Schrieb") ist eine Übersicht zu einem Thema; | Eine '''Bibliographie''' - ein Literaturverzeichnis, auch '''Bibliografie''' - (von altgriechisch: to biblion = das Buch und graphein = schreiben also "der Bücher-Schrieb" = ndr; engl: bibliography) ist eine Übersicht literarischer Werke, meist Bücher, zu einem Thema; das können Sachbücher sein oder fiktionale - ausgedachte Literatur wie Romane, Drehbücher oder gereimte Werke (Lyrik) oder Publikationen im Internet sein. | ||
→ ''hier vorrangig zu / über [[München]] - mit dem [[Bücherbrett]]l.'' | → ''hier vorrangig zu / über [[München]] - [[monachia]], mit dem [[Bücherbrett]]l.'' | ||
[[Kategorie:Literatur]] | |||
[[Kategorie:Buch]] |
Aktuelle Version vom 26. April 2022, 15:39 Uhr
Eine Bibliographie - ein Literaturverzeichnis, auch Bibliografie - (von altgriechisch: to biblion = das Buch und graphein = schreiben also "der Bücher-Schrieb" = ndr; engl: bibliography) ist eine Übersicht literarischer Werke, meist Bücher, zu einem Thema; das können Sachbücher sein oder fiktionale - ausgedachte Literatur wie Romane, Drehbücher oder gereimte Werke (Lyrik) oder Publikationen im Internet sein.
→ hier vorrangig zu / über München - monachia, mit dem Bücherbrettl.