31.423
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
[[Bild:Baerenbr_Eliabethpl.jpg|thumb|Gegenseite vor dem [[Gisela-Gymnasium]]]] | [[Bild:Baerenbr_Eliabethpl.jpg|thumb|Gegenseite vor dem [[Gisela-Gymnasium]]]] | ||
Möglicherweise * {{WL2| | Möglicherweise * {{WL2|Georg Müller (Bildhauer):dieser Mueller (WP)}} | ||
==Andere Bärenbrunnen in München und anderswo== | ==Andere Bärenbrunnen in München und anderswo== | ||
* (Zwei junge) Spielende Bären von Hans Panzer (1929) auf dem [[Hochvogelplatz]] in einem zweistufigen, sechseckigen Becken aus dem Jahr 2010 (Renovierung) | * (Zwei junge) Spielende Bären von Hans Panzer (1929) auf dem [[Hochvogelplatz]] in einem zweistufigen, sechseckigen Becken aus dem Jahr 2010 (Renovierung) | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
*Liste mit knappen Angaben zu vielen anderen ''[[Münchner Brunnen]]'' | *Liste mit knappen Angaben zu vielen anderen ''[[Münchner Brunnen]]'' | ||
*Weitere Brunnen mit der Symbolkraft eines Tieres ''[[Tierbrunnen in München]]'' | *Weitere Brunnen mit der Symbolkraft eines Tieres ''[[Tierbrunnen in München]]'' | ||
== Bildhauer Müller == | |||
* Die Büste Jahn, Gründer der Deutschen Turnerschaft, darstellend, für die Walhalle. Am 14. Oktober 1928 enthüllt. Für diesen Gedenktag wurde ebenfalls von Wagner entworfen, eine Jahn Gedenkmünze in der Größe und Wert von 5 Mark, im Bayerischen Münzamt hergestellt. | |||
* Die auf dem Ostfriedhof im Oktober des Jahres 1912 vollendete, und aus Kalkstein gefertige 8 Meter hohe Dreier-Kreuzigungsgruppe. Enwurf Georg Müller und Christian Herrmann. Ausführung Steinmetzbetrieb Georg Rödl an der Forstenriederstraße. | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Bearbeitungen