Hansa 39: Unterschied zwischen den Versionen
(Link war platt) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Feierwerk gibt Kultur nicht per se vor, sondern ermöglicht sie! Hier passiert, was unsere Gäste wirklich interessiert. Man kann vielfältige Kulturformen und -techniken checken, ausprobieren, experimentieren, leben, realisieren. Feierwerk ist neugierig auf alles, was sich gerade kulturell entwickelt. | Feierwerk gibt Kultur nicht per se vor, sondern ermöglicht sie! Hier passiert, was unsere Gäste wirklich interessiert. Man kann vielfältige Kulturformen und -techniken checken, ausprobieren, experimentieren, leben, realisieren. Feierwerk ist neugierig auf alles, was sich gerade kulturell entwickelt. | ||
==Sound of Munich now== | ==Sound of Munich now== | ||
Folgende Bands sind 2011 dabei: [[A. Home. A Heart. Whatever]], [[Angela Aux]], [[BeNuts]], [[Doppel D]], [[Elcassette]], [[Enik]], [[Entartet]], [[Fertig, Los!]], | Folgende Bands sind 2011 dabei: [[A. Home. A Heart. Whatever]], [[Angela Aux]], [[BeNuts]], [[Doppel D]], [[Elcassette]], [[Enik]], [[Entartet]], [[Fertig, Los!]], Hummmel, Instrument, [[Lucky Fish]], [[Nerds On Prom Night]], Nina Alverdes, [[soft.nerd.]], [[Squares On Both Sides]], Tenside, [[The Moonband]], [[Theresa Chanson]], Tubbe und die Uphill Racer. | ||
Die Konzertreihe mit jungen Bands präsentiert sich jährlich im Spätherbst im Feierwerk. 2011 gab es zum ersten Mal auch gleich eine CD mit den teilnehmenden Bands. | |||
Die Konzertreihe mit jungen Bands präsentiert sich jährlich im Spätherbst im Feierwerk. 2011 | |||
* ''[http://www.muenchenblogger.de/muenchen-rockt/sound-of-munich-now-so-bunt-klingt-muenchen Artikel dazu im Muenchenblogger.de]'' | * ''[http://www.muenchenblogger.de/muenchen-rockt/sound-of-munich-now-so-bunt-klingt-muenchen Artikel dazu im Muenchenblogger.de]'' | ||
==Adresse== | ==Adresse== | ||
{{Adresse | {{Adresse | ||
|Straße = [[Hansastraße 39/41|Hansastraße 39-41]] | |Straße = [[Hansastraße 39/41|Hansastraße 39-41]] | ||
Zeile 27: | Zeile 21: | ||
|eMail = culture@feierwerk.de | |eMail = culture@feierwerk.de | ||
}} | }} | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [ | * [[Feierwerk]]: [https://www.feierwerk.de/konzert-kulturprogramm/unsere-locations-hansastrasse/hansa-39 Hansa 39] | ||
[[Kategorie:Kultur]] | [[Kategorie:Kultur]] | ||
[[Kategorie:Nachtleben]] | [[Kategorie:Nachtleben]] | ||
[[Kategorie:Hansastraße]] | [[Kategorie:Hansastraße]] |
Aktuelle Version vom 9. Februar 2023, 18:32 Uhr
Größte Location auf dem Feierwerkgelände, die hauptsächlich für Konzerte verschiedenster Musikrichtungen abseits des Mainstream genutzt wird. Das Hansa 39 wird seit 1986 bespielt.
Im Feierwerk gibt es Räume unterschiedlichster Größe mit vielfältigem, dynamischen Profil: zum Feiern, Leute treffen, Kultur gucken, Spielen, Veranstalten, Auftreten, Performen, Ausstellen, Produzieren, Präsentieren.
Feierwerk gibt Kultur nicht per se vor, sondern ermöglicht sie! Hier passiert, was unsere Gäste wirklich interessiert. Man kann vielfältige Kulturformen und -techniken checken, ausprobieren, experimentieren, leben, realisieren. Feierwerk ist neugierig auf alles, was sich gerade kulturell entwickelt.
Sound of Munich now
Folgende Bands sind 2011 dabei: A. Home. A Heart. Whatever, Angela Aux, BeNuts, Doppel D, Elcassette, Enik, Entartet, Fertig, Los!, Hummmel, Instrument, Lucky Fish, Nerds On Prom Night, Nina Alverdes, soft.nerd., Squares On Both Sides, Tenside, The Moonband, Theresa Chanson, Tubbe und die Uphill Racer.
Die Konzertreihe mit jungen Bands präsentiert sich jährlich im Spätherbst im Feierwerk. 2011 gab es zum ersten Mal auch gleich eine CD mit den teilnehmenden Bands.