Friedastraße: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        =
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
Die '''Friedastraße''' in [[Thalkirchen]] — [[Solln]] führt von der [[Pössenbacherstraße]] zur [[Bichler Straße]].
Die '''Friedastraße''' in [[Thalkirchen]] — [[Solln]] führt von der [[Pössenbacherstraße]] zur [[Bichler Straße]].


Zeile 4: Zeile 42:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.08068871498108_N_11.53126984834671_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.08068871498108|ost=11.53126984834671}}


[[Kategorie:Friedastraße| ]]
[[Kategorie:Friedastraße| ]]
[[Kategorie:Thalkirchen]]
[[Kategorie:Thalkirchen]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 26. Juli 2022, 18:23 Uhr

Die Friedastraße in ThalkirchenSolln führt von der Pössenbacherstraße zur Bichler Straße.

Friedastraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Sie wurde nach dem weiblichen Vornamen FriedaW benannt. Von ihm existiert auch häufig die ältere Schreibweise Frida - also auch Fridastraße, z.B. die Haltestelle Fridastraße.

Lage

>> Geographische Lage von Friedastraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)