IKEA: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Thomas (Diskussion | Beiträge) (Kategorisierung) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das erste | Das erste '''IKEA'''-Möbelhaus in Deutschland wurde am 14. Oktober 1974 in Eching bei München eröffnet. Am 23. Oktober 2003 wurde in Brunnthal eine zweite Ikea-Filiale für die Region München eröffnet. Ikea Brunnthal ist mit einer Gesamtfläche von 37.700 m² derzeit die größte deutsche Ikea-Filiale. | ||
== Name == | |||
Das Akronym IKEA setzt sich aus den Anfangsbuchstaben von {{WL2|Ingvar Kamprad}}, des elterlichen Bauernhofs Elmtaryd und des Dorfes {{WL2en|Agunnaryd}}. Ingvar Kamprad gründete 1943 in Schweden das Unternehmen. | |||
==IKEA-Filialen in München== | ==IKEA-Filialen in München== |
Version vom 27. Juli 2013, 20:24 Uhr
Das erste IKEA-Möbelhaus in Deutschland wurde am 14. Oktober 1974 in Eching bei München eröffnet. Am 23. Oktober 2003 wurde in Brunnthal eine zweite Ikea-Filiale für die Region München eröffnet. Ikea Brunnthal ist mit einer Gesamtfläche von 37.700 m² derzeit die größte deutsche Ikea-Filiale.
Name
Das Akronym IKEA setzt sich aus den Anfangsbuchstaben von Ingvar KampradW, des elterlichen Bauernhofs Elmtaryd und des Dorfes AgunnarydW(en). Ingvar Kamprad gründete 1943 in Schweden das Unternehmen.