Sigi-Sommer-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sigi-Sommer-Platz''' in [[Sendling]] wurde mit Stadtratsbeschluss vom 9. Juli [[2009]], der Platz an der Einmündung der [[Dietramszeller Straße]] in die [[Schäftlarnstraße]], nach dem [[München|Münchner]] Journalisten und Schriftsteller [[Sigi Sommer|Sigi Sommer]] (1914-1996) benannt.
Als '''Sigi-Sommer-Platz''' in [[Sendling]] wurde mit Stadtratsbeschluss vom 9. Juli [[2009]], der Platz an der Einmündung der [[Dietramszeller Straße]] in die [[Schäftlarnstraße]] nach dem [[München|Münchner]] Journalisten und Schriftsteller [[Sigi Sommer]] (1914-1996) benannt.


 
==Lage==
*Link:
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.109143_N_11.551008_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in vielen Karten]
**[http://toolserver.org/~geohack/de/48.109143_N_11.551008_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in vielen Karten]


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sigi-Sommer-Platz| ]]

Version vom 28. Januar 2013, 08:43 Uhr

Als Sigi-Sommer-Platz in Sendling wurde mit Stadtratsbeschluss vom 9. Juli 2009, der Platz an der Einmündung der Dietramszeller Straße in die Schäftlarnstraße nach dem Münchner Journalisten und Schriftsteller Sigi Sommer (1914-1996) benannt.

Lage