Ebenböckstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Ebenböckstraße''' hieß bis August 1932 ''Bräuhausstraße'' und der westliche Teil ''Annastraße''. Sie liegt zwischen [[Planegger Straße]] und [[Georg-Habel-Straße]] in [[Pasing]]. | Die '''Ebenböckstraße''' hieß bis August 1932 ''Bräuhausstraße'' und der westliche Teil ''Annastraße''. Sie liegt zwischen [[Planegger Straße]] und [[Georg-Habel-Straße]] in [[Pasing]]. | ||
Benannt ist die Straße nach dem Pasinger Ehrenbürger [[Alois Ebenböck]]. Die Ebenböckstraße zieht sich am gesamten ehemaligen Ebenböckbesitz lang. | Benannt ist die Straße nach dem Pasinger Ehrenbürger '''[[Alois Ebenböck]]'''. Die Ebenböckstraße zieht sich am gesamten ehemaligen Ebenböckbesitz lang. | ||
Ursprünglich war die ''Bräuhausstraße'' als solche wegen der anliegenden Brauerei benannt. Die ''Annastraße'' war benannt nach der Frau des Ortsbauernführers ''Nassl''. | Ursprünglich war die ''Bräuhausstraße'' als solche wegen der anliegenden Brauerei benannt. Die ''Annastraße'' war benannt nach der Frau des Ortsbauernführers ''Nassl''. | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[Kategorie:Ebenböckstraße| ]] | [[Kategorie:Ebenböckstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Pasing]] | [[Kategorie:Pasing]] |
Version vom 3. Januar 2013, 08:59 Uhr
Die Ebenböckstraße hieß bis August 1932 Bräuhausstraße und der westliche Teil Annastraße. Sie liegt zwischen Planegger Straße und Georg-Habel-Straße in Pasing.
Benannt ist die Straße nach dem Pasinger Ehrenbürger Alois Ebenböck. Die Ebenböckstraße zieht sich am gesamten ehemaligen Ebenböckbesitz lang.
Ursprünglich war die Bräuhausstraße als solche wegen der anliegenden Brauerei benannt. Die Annastraße war benannt nach der Frau des Ortsbauernführers Nassl.