Hubertusbrunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Hubertusbrunnen.jpg|thumb|300px| Der Hubertusbrunnen]]
[[Bild:Hubertusbrunnen.jpg|thumb|300px| Der Hubertusbrunnen]]
Der '''Hbertusbrunnen''' befindet sich am Ostende des [[Nymphenburger Kanals]] am so genannten Kessel. Als Geschenk der Stadt München an Prinzregent Luitpold zu dessen 85. Geburtstag wurde der Brunnen zunächst vor dem [[Bayerischen Nationalmuseum]] in der Prinregentenstraße errichtet. Im Rahmen von Ausbauarbeiten der Straße im Jahr 1937 wurde der Brunnen dort abgebaut und erst 1954 an seinem jetzigen Standort wieder errichtet.
Der '''Hubertusbrunnen''' befindet sich am Ostende des [[Nymphenburger Kanals]] am so genannten Kessel. Als Geschenk der Stadt München an Prinzregent Luitpold zu dessen 85. Geburtstag wurde der Brunnen zunächst vor dem [[Bayerischen Nationalmuseum]] in der Prinregentenstraße errichtet. Im Rahmen von Ausbauarbeiten der Straße im Jahr 1937 wurde der Brunnen dort abgebaut und erst 1954 an seinem jetzigen Standort wieder errichtet.


{{wikipedia}}
{{wikipedia}}


[Kategorie:Brunnen]
[[Kategorie:Brunnen]]

Version vom 2. Mai 2006, 12:58 Uhr

Der Hubertusbrunnen

Der Hubertusbrunnen befindet sich am Ostende des Nymphenburger Kanals am so genannten Kessel. Als Geschenk der Stadt München an Prinzregent Luitpold zu dessen 85. Geburtstag wurde der Brunnen zunächst vor dem Bayerischen Nationalmuseum in der Prinregentenstraße errichtet. Im Rahmen von Ausbauarbeiten der Straße im Jahr 1937 wurde der Brunnen dort abgebaut und erst 1954 an seinem jetzigen Standort wieder errichtet.


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hubertusbrunnen in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.