Leonhard von Eck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
{{wikipedia-Artikel}}
{{wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Person|Eck]]
[[Kategorie:Hofrat|Eck, Leonhard von]]
[[Kategorie:Mann|Eck]]
[[Kategorie:Mann|Eck, Leonhard von]]

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2012, 20:49 Uhr

Leonhard von Eck (* 1480 in Kelheim; † 17. März 1550 in München), zuletzt bayerischer Canzler bei Herzog Wilhelm IV. Eck stammte aus „niederem Adel“ studierte und promovierte in Bologna zum Doktor. Wilhelm berief ihn 1514 in seine Regierung. Dort war er als Hofrat viele Jahre engster Berater des Herzogs. Er prägte in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts über 35 Jahre die Politik in Bayern.

Er wurde in seiner Heimatstadt Kelheim beigesetzt. Eine ihn darstellende Büste wurde in der Ruhmeshalle in München aufgestellt.

Literatur

  • Metzger, Edelgard: Leonhard von Eck (1480-1550). München, 1980.


Wikipedia.png
Das Thema "Leonhard von Eck" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Leonhard von Eck.