Rhododendronweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Gemäß Beschluss vom 15. März [[2005]] ist sie benannt nach der Rosenbaumart [[Wikipedia:de: Rhododendron|Rhododendron{{WL}}]].
Gemäß Beschluss vom 15. März [[2005]] ist sie benannt nach der Rosenbaumart [[Wikipedia:de: Rhododendron|Rhododendron{{WL}}]].
<br /><small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/Rathaus/kom/vermessung/strassen/strassenneu2005/149861/index.html ''Straßenneubenennung 2005''] - Stand: Februar 2007)</small>
 
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1927473843098_N_11.5533900260925_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
 
<small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/vermessungsamt/strassennamen/Strassenneubenennung-2005/rhododendronweg.html ''Straßenneubenennung 2005''])</small>
 
[[Kategorie:Rhododendronweg| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Lerchenau]]

Version vom 5. September 2012, 09:34 Uhr

Der Rhododendronweg liegt im 24 Feldmoching-Hasenbergl und verläuft von der Azaleenstraße ca. 60 m nach Süden und endet in einer platzartigen Erweiterung.

Gemäß Beschluss vom 15. März 2005 ist sie benannt nach der Rosenbaumart RhododendronW.

Lage

(Quelle: Muenchen.de: Straßenneubenennung 2005)