14.416
Bearbeitungen
K (+Änderungen am Wandbild durch den Sohn Lindenschmits.) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Fassadenschmuck: nach dessen Vorgabe - so lese ich das. ok? Jedenfalls Danke für die guten Arbeiten!) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
: ''Privilegiums-Ertheilung: Seine Majestät der König haben durch allerhöchste Entschließung ddo. 6. Jänner d. J. dem Maler Wilhelm Lindenschmit aus Mainz <small>zur Herausgabe einer lithographirten Darstellung des von ihm ausgeführten Frescogemäldes an der Kirche in Untersendling, das Sendlinger-Treffen vom Jahre 1705 vorstellend, ein ausschließliches Privilegium für den Zeitraum von fünf Jahren allergnähdigst erteilt''.</small><br> | : ''Privilegiums-Ertheilung: Seine Majestät der König haben durch allerhöchste Entschließung ddo. 6. Jänner d. J. dem Maler Wilhelm Lindenschmit aus Mainz <small>zur Herausgabe einer lithographirten Darstellung des von ihm ausgeführten Frescogemäldes an der Kirche in Untersendling, das Sendlinger-Treffen vom Jahre 1705 vorstellend, ein ausschließliches Privilegium für den Zeitraum von fünf Jahren allergnähdigst erteilt''.</small><br> | ||
Wie das Schriftband unterhalb des Wandbildes es | Wie das Schriftband unterhalb des Wandbildes es rmitteilt. Das Fresko wurde im Jahre [[1896]] durch den Sohn Lindenschmits nach dessen Vorgabe überarbeitet und in etwas abgewandelter Form neu gemalt. | ||
==Adresse== | ==Adresse== |
Bearbeitungen