Johanneskirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Stadtteil '''Johanneskirchen''', ist Teil des [[[Stadtbezirk 13 Bogenhausen|Stadtbezirks 13]] [[Bogenhausen]] und liegt im äußersten Nordosten von [[München]].
Der Stadtteil '''Johanneskirchen''', ist Teil des [[Stadtbezirk 13 Bogenhausen|Stadtbezirks 13]] [[Bogenhausen]] und liegt im äußersten Nordosten von [[München]].


Das älteste schriftliche Zeugnis stammt aus dem Jahre 750.  
Das älteste schriftliche Zeugnis stammt aus dem Jahre [[750]].  


Johanneskirchen ist zum einen durch städtische Bebauung mit Hochhäusern geprägt (na ja …) zum anderem auch durch agrarische Freiflächen.
Johanneskirchen ist zum einen durch städtische Bebauung mit Hochhäusern geprägt (na ja …) zum anderem auch durch agrarische Freiflächen.

Version vom 6. Dezember 2011, 16:31 Uhr

Der Stadtteil Johanneskirchen, ist Teil des Stadtbezirks 13 Bogenhausen und liegt im äußersten Nordosten von München.

Das älteste schriftliche Zeugnis stammt aus dem Jahre 750.

Johanneskirchen ist zum einen durch städtische Bebauung mit Hochhäusern geprägt (na ja …) zum anderem auch durch agrarische Freiflächen.

Siehe auch

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Johanneskirchen" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Johanneskirchen (München).

Vorlage:Stub