2005: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik}} | {{Chronik}} | ||
==Ereignisse, Notizen== | |||
===Januar=== | |||
* 1. Januar: Die gemäß Stadtratsbeschluss vom 17. März [[2004]] beschlossene [[Städtisches Klinikum München GmbH]] nimmt den Betrieb auf. | * 1. Januar: Die gemäß Stadtratsbeschluss vom 17. März [[2004]] beschlossene [[Städtisches Klinikum München GmbH]] nimmt den Betrieb auf. | ||
* 25. Januar: {{WL2|Infineon}} schließt 3 Halbleiterwerke, darunter auch das in [[München]]. | * 25. Januar: {{WL2|Infineon}} schließt 3 Halbleiterwerke, darunter auch das in [[München]]. | ||
Zeile 13: | Zeile 17: | ||
* 26. Oktober: Offizielle Eröffnung des von {{WL2|Coop Himmelb(l)au}} entworfenen Erweiterungsbaus der [[Akademie der Bildenden Künste]]. | * 26. Oktober: Offizielle Eröffnung des von {{WL2|Coop Himmelb(l)au}} entworfenen Erweiterungsbaus der [[Akademie der Bildenden Künste]]. | ||
==Ohne Datum== | ===Ohne Datum=== | ||
* Der Stadtteil [[Pasing]] begeht sein 100jähriges Jubiläum der Stadterhebung am 1. Januar [[1905]] mit einer Reihe von Festveranstaltungen und Ausstellungen. | * Der Stadtteil [[Pasing]] begeht sein 100jähriges Jubiläum der Stadterhebung am 1. Januar [[1905]] mit einer Reihe von Festveranstaltungen und Ausstellungen. | ||
* Der [[FC Bayern München]] wird deutscher Fußballmeister und DFB-Pokalsieger. | * Der [[FC Bayern München]] wird deutscher Fußballmeister und DFB-Pokalsieger. |
Version vom 20. November 2011, 11:45 Uhr
Ereignisse, Notizen
Januar
- 1. Januar: Die gemäß Stadtratsbeschluss vom 17. März 2004 beschlossene Städtisches Klinikum München GmbH nimmt den Betrieb auf.
- 25. Januar: InfineonW schließt 3 Halbleiterwerke, darunter auch das in München.
- 23. Februar: Der Standort München des Chipkonzern Infineon wird ganz geschlossen. 800 Arbeitsplätze gehen verloren.
- 27. März: München überschreitet als erste bundesdeutsche Stadt die Feinstaub-Grenzwerte
- Ein besonders flach konstruierte Fußgängerbrücke über die Bayerstraße bei der Kurt-Härtl-Passage wird eingeweiht
- 26. April: Der erste Artikel im München Wiki wird geschrieben: "Freispiel".
- 28. April bis 9. Oktober: Bundesgartenschau 2005
- 30./31. Mai: Eröffnung der Allianz-Arena
- 25. Juli: Eröffnung der ersten Filiale von KFC Kentucky Fried Chicken in München.
- 05. September: Wiedereröffnung der Schrannenhalle
- 23. September: Eröffnung des Kulturhauses Milbertshofen
- 26. Oktober: Offizielle Eröffnung des von Coop Himmelb(l)auW entworfenen Erweiterungsbaus der Akademie der Bildenden Künste.
Ohne Datum
- Der Stadtteil Pasing begeht sein 100jähriges Jubiläum der Stadterhebung am 1. Januar 1905 mit einer Reihe von Festveranstaltungen und Ausstellungen.
- Der FC Bayern München wird deutscher Fußballmeister und DFB-Pokalsieger.
Gestorben
- 14. Januar: Der Münchner Modemacher und Eigentümer der Hundskugel Rudolph Moshammer wird in seiner Grünwalder Villa erdrosselt.