Benutzer Diskussion:Ernst Theodor Mayer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
==Münchner Brunnen==
==Münchner Brunnen==
Hallo ET, bitte schau auf meine Bemerkung zum Münchner Brunnen in [[Pullach]]. Natürlich kann es trotztdem Gründe geben … LG sdfgh, 9.11.2011
Hallo ET, bitte schau auf meine Bemerkung zum Münchner Brunnen in [[Pullach]]. Natürlich kann es trotztdem Gründe geben … LG sdfgh, 9.11.2011
Hallo sdfgh ! Ballanciert bei der Legende zum Bärenbrunnen am Elisabethplatz finde ich sehr schön; und damit dieses bildkräftige, ‘volksethymologische Verständnis‘ erhalten bleibt, sollte es in Anführung ‘  ‘ gesetzt werden, was ich mit meinen Bordmitteln nicht bewerkstelligen kann (habe übrigens Schreib-Erfahrung mit dem ‘Müllionär‘, der mit Müll Millionen verdient hat und es dann aufgegeben, die Korrektur zum Millionär nochmals wieder rückgängig zu machen. BG eth

Version vom 13. November 2011, 10:38 Uhr

Neu angemeldet:

Hallo Ernst Theodor Mayer, sei herzlich begrüßt. Dir viel Spaß und uns allen weitere Fortschritte bei der Zusammenarbeit im muenchenwiki. LG von sdfgh, 19. Okt. 2011.

Hallo sdfgh! Dank für die Begrüssung. Alle auf meinen Photos ‘scharfgestellte‘ Personen, bei Kindern der Vater oder die Mutter, haben ihre Zustimmung gegeben. Im übrigen sind meine Photos das Ergebnis meiner jeweiligen Sichtweise (u.a. als ärztlicher Diagnostiker anhand von Aufnahmen aus bildgebenden Verfahren). Meine Fertigkeiten jedoch, im Umgang mit den dafür benötigten optischen und elektronischen Geräten, sind eher unzureichend, und bitte ich um Verständnis und Mithilfe. Gruss eth.

Münchner Brunnen

Hallo ET, bitte schau auf meine Bemerkung zum Münchner Brunnen in Pullach. Natürlich kann es trotztdem Gründe geben … LG sdfgh, 9.11.2011

Hallo sdfgh ! Ballanciert bei der Legende zum Bärenbrunnen am Elisabethplatz finde ich sehr schön; und damit dieses bildkräftige, ‘volksethymologische Verständnis‘ erhalten bleibt, sollte es in Anführung ‘  ‘ gesetzt werden, was ich mit meinen Bordmitteln nicht bewerkstelligen kann (habe übrigens Schreib-Erfahrung mit dem ‘Müllionär‘, der mit Müll Millionen verdient hat und es dann aufgegeben, die Korrektur zum Millionär nochmals wieder rückgängig zu machen. BG eth