Bairisch-Lexikon G: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
*Greameschmoiz = Griebenschmalz
*Greameschmoiz = Griebenschmalz
*griabig = gemütlich
*griabig = gemütlich
*Grias de, Grias eich = Grüß dich, Grüß euch
*Griass de/eich (engg) [God] = (Es) Grüß' dich/euch [Gott]
*griaslad = bröselig
*griaslad = bröselig
*[[Gruag]], (Subs.) = Krug
*[[Gruag]], (Subs.) = Krug

Version vom 27. Dezember 2005, 11:28 Uhr

  • gaggern = lachen, kichern
  • gei, gei ja = gell, gelt
  • Glump, (Subs.)
  • gmiatlich = gemütlich
  • Gmoa = Gemeinde
  • Goid = Geld
  • Goschn = Mund, Klappe
  • Gracherl = Limonade
  • Graffe = Müll, etwas das nicht funktioniert
  • Grantig = schlecht gelaunt
  • Grantscheam = zuwidere Person
  • Greameschmoiz = Griebenschmalz
  • griabig = gemütlich
  • Griass de/eich (engg) [God] = (Es) Grüß' dich/euch [Gott]
  • griaslad = bröselig
  • Gruag, (Subs.) = Krug
  • Grutzefix !
  • gscheat = gemein (geschoren, die mit den kurzen Haaren)
  • Gschleder = Gesöff
  • Gschloder
  • gschmeidig = fein, angenehm
  • gschnieglt = fein herausgeputzt
  • gschtandn
  • Guatl = Bonbon oder Plätzchen