Glöckle Wirt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Glöckle Wirt''' ist zunächst [[Hanns-Werner Glöckle]].  
Der '''Glöckle Wirt''' ist zunächst [[Hanns-Werner Glöckle]]. Er steht an der [[Wirtsbudenstraße]] auf der [[Wiesn]].




Zeile 8: Zeile 8:
Seit 2004 begrüßen Sie Hanns-Werner Glöckle, Sohn Michael und Tochter Stephanie Rollwagen als Festwirte.  
Seit 2004 begrüßen Sie Hanns-Werner Glöckle, Sohn Michael und Tochter Stephanie Rollwagen als Festwirte.  


Musi: Kapelle "SCHUBIDUO" - Michael Fasilogu und Heida Lehndorfer und Carina Jantsch
Musi: Kapelle "SCHUBIDUO" - [[Michael Fasilogu]] und Heida Lehndorfer und Carina Jantsch
==Weblinks==
==Weblinks==


*[http://gloeckle-wirt.de/wirt/index.php?idcatside=27 Homepage]]
*[http://gloeckle-wirt.de/wirt/index.php?idcatside=27 Homepage]
 
 
[[Kategorie:Oktoberfest]]

Version vom 22. September 2011, 12:00 Uhr

Der Glöckle Wirt ist zunächst Hanns-Werner Glöckle. Er steht an der Wirtsbudenstraße auf der Wiesn.


Der blickt bereits auf eine längere Wiesn-Karriere zurück. Bereits Mitte der 1980er Jahre war er drei Jahre lang Festwirt der Augustiner-Festhalle.1990 übernahm Hanns-Werner Glöckle dann den damaligen „Platzl-Wirt“ der Familie Inselkammer - Umbau zum Glöckle-Wirt.

2002 fiel der Glöckle-Wirt dem größten Brand der Wiesn-Nachkriegsgeschichte zum Opfer, doch schon zum Oktoberfest 2003 gabs ein neues Festzelt - ein Bauernhaus mit vielen Fenstern und einem umlaufenden Balkon. Antiquitäten wurden bis zum First dekoriert.

Seit 2004 begrüßen Sie Hanns-Werner Glöckle, Sohn Michael und Tochter Stephanie Rollwagen als Festwirte.

Musi: Kapelle "SCHUBIDUO" - Michael Fasilogu und Heida Lehndorfer und Carina Jantsch

Weblinks